Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Stil auf ganzer Linie
  2. Kurs 2 - Vertiefung
  3. Schrift in Form - Theorieteil

Schrift in Form - Theorieteil

Abschlussbedingungen

Schrift ist ein wichtiges Element Deiner Mitschriften. Damit nicht alles gleich aussieht, kannst Du ein wenig Abwechslung in Deine Texte bringen. Du kannst die Überschriften etwas dicker und größer schreiben. Du kannst aber genauso andere Schriftarten wählen. Zum Beispiel kannst Du auf diese Weise ein Zitat optisch hervorheben.

Darüber hinaus gibt es noch ein paar mehr Gestaltungsmöglichkeiten für den Textteil. Eine davon ist, Schrift und Form zu kombinieren. Die einfachste Variante ist zum Beispiel eine Sprechblase, in der das Wort "Hallo!" seht.

Normalerweise ist es besser, zuerst den Text zu schreiben und dann den Rahmen zu zeichnen. In diesem Fall ist es aber einfacher, erst den Rahmen zu zeichnen und dann den Text hineinzuschreiben, um ihn besser der Form des Rahmens anpassen zu können.

Damit Du Dir besser vorstellen kannst, wie das Ganze aussieht, findest Du in der nächsten Aufgabe ein paar Beispiele.

________________________________________________________________________________________________________________

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz