Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Micro:bit
  2. Temperatur
  3. Raumtemperatur 2

Raumtemperatur 2

Abschlussbedingungen

In der Aufgabe Raumtemperatur 1 ging es um die Wohlfühltemperatur im Wohnraum (19°C - 23°C), das heißt, wo man sich tagsüber aufhält. Während der Schlafenszeit in der Nacht liegt die ideale Raumtemperatur zwischen 16°C und 19°C.

In dieser Aufgabe kombinierst du den Temperatursensor mit dem Helligkeitssensor.
Prüfe, ob es hell oder dunkel ist. Wenn es hell ist, mache die Prüfung für die Wohlfühltemperatur im Wohnraum (aus Aufgabe Raumtemperatur 1). Wenn es dunkel ist, prüfe die Temperatur für die Schlafenszeit.

Tipp: Du kannst Blöcke duplizieren, indem du mit der rechten Maustaste auf einen Block klickst und dann auf Duplizieren gehst. Wenn der Block weitere Blöcke beinhaltet, weil er sie umklammert, werden auch diese Blöcke dupliziert.

Probiere es aus.

Speichere dein Programm unter DeinVorname-Raumtemperatur2.hex ab und schicke mir den Programm.

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz