Kühlschrankalarm
In den modernen Kühlschränken ertönt ein Alarm, wenn die Kühlschranktür zu lange offen ist und somit die Temperatur im Kühlschrank über eine gewisse Temperatur ansteigt. Schreibe ein Programm, dass diesen Vorgang nachstellt.
Der Micro:bit soll dauerhaft die Temperatur messen, wenn die Temperatur über einen festgelegten Wert steigt, soll ein Alarmsignal ertönen und ein trauriger Smiley soll angezeigt werden, sonst soll ein lachender Smiley ausgegeben werden.
Damit du jetzt nicht den Kühlschrank zuhause offen stehen lässt, kannst du zum Beispiel deine Zimmertemperatur als Messwert einstellen und wenn du den Micro:bit anfässt, vorausgesetzt du hast warme Finger, steigt die Temperatur und der Alarm geht los. Oder du nutzt einen kalten Kühlakku (nicht feucht) und legst den Micro:bit (ggf. in einer Tüte, um Feuchtigkeit fernzuhalten) darauf, sobald der Kühlakku nicht mehr kühlt, geht der Alarm los.
Speichere dein Programm unter DeinVorname-Kuehlschrankalarm.hex ab und probiere es aus und schick mir deine Datei.