Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Micro:bit
  2. Tasten
  3. Dimmer

Dimmer

Abschlussbedingungen

Wir wollen einen Dimmer entwickeln, dabei beschäftigen wir uns mit der Helligkeit der LEDs.
Die Helligkeit kann Werte von 0 bis 255 annehmen.

  • Programmiere deinen Micro:bit so, dass alle LEDs mit einer mittleren Helligkeit eingeschaltet werden, wenn das Logo berührt wird.
  • Wenn die A+B-Taste gedrückt wird, sollen alle LEDs wieder ausgeschaltet werden.
  • Wenn nur die A-Taste gedrückt wird, sollen die LEDs an Helligkeit verlieren. (-10)
  • Wenn nur die B-Taste gedrückt wird, sollen die LEDs heller leuchten. (+10)

Für das Einstellen der Helligkeit gibt es in der Kategorie LED und dann unter mehr folgende Blöcke, die dir helfen werden:

Bild: MakeCode_Block_LED_mehr-Helligkeit

Der runde Block ist der Wert der Helligkeit und kann für Zahlenvergleiche, sowie für Addition, Subtraktion oder ähnliches, verwendet werden. 
Damit ein Wert zum Beispiel um 5 erhöht wird, würden wir folgendes schreiben: Wert = Wert + 5
Mit dem Block Setze Helligkeit auf 255 würden wir mathematisch folgendes programmieren: Helligkeit = 255
Die Zahl 255 müssen wir nun gegen eine mathematische Operation ersetzen. Die Stelle, wo die Zahl 255 steht, dehnt sich dann.
Um dies umzusetzen, brauchen wir aus der Kategorie Mathematik Operationen:

Bild: MakeCode_Bloecke_Addition-Subtraktion

Für die 0 können wir nun Zahlen selbst eingeben oder auch Werte hineinziehen, wie den Wert der Helligkeit. Der Block dehnt sich ebenfalls.

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz