Micro:bit in Betrieb nehmen
1. Prüfe, dass dein Batteriefach auf Off gestellt ist.
2. Lege die 2 AAA Batterien in dein Batteriefach ein. Achte auf die Richtung von + und -, die ist im Batteriefach abgebildet.
3. Schließe das Batteriefach an deinen Micro:bit Batterieanschluss an.
4. Schalte das Batteriefach auf On.
Der Mikrocontroller begrüßt uns mit einem Geräusch und blinkendem Display. Anschließend erscheint HELLO und einem Smiley.
Außerdem werden einige Funktionen des Micro:bits getestet:
- Man wird durch blinkende Pfeile gebeten die Tasten A und B zu drücken.
- Bei SHAKE soll der Micro:bit geschüttelt werden, dabei ertönt auch ein Piepton. Einfach solange schütteln bis der Ton aushört.
- Bei TILT soll die Lage des Micro:bits so verändert werden, dass man den Punkt (leuchtende LED in der Mitte des Displays) zur leuchtenden LED am Rand bewegt, ähnlich wie bei einem Geschicklichkeitsspiel mit Kugeln.
- Zum Ende wird mit CLAP das Mikrofon getestet und man soll selbst 5 Geräusche machen zum Beispiel klatschen, um die Anzeige zu füllen.
Hat man alle Sensortests abgeschlossen, blinkt das Display.
Wenn man eine Taste A oder B drückt startet ein Snake Spiel. Dabei soll ein Pixel (die Schlange) über das Display durch Ändern der Lage des Micro:bits wandern und blinkende LEDs berühren bzw. futtern. Dabei wird die Schlange immer länger. Berührt die Schlange sich selbst ist das Spiel zu Ende GAME OVER und die Punkte werden angezeigt, die man gesammelt hat.
Probiere das Spiel doch einmal aus und erzähl mir, wie viele Punkte du geschafft hast!