Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Forscherin/Forscher sein
  2. Was ist eine Forscherin/ein Forscher?
  3. Buchempfehlung

Buchempfehlung

Abschlussbedingungen


Was machen eigentlich Wissenschaftler*innen? Darauf gibt es mehr als eine Antwort, denn Wissenschaft ist vielfältig. Es gibt Forscher*innen, die nach Dinosauriern graben, und solche, die mit Tieren kommunizieren. Manche erforschen Schwarze Löcher, während andere sich mit dem Wetter auf der Erde beschäftigen.

Am Beispiel echter Forscher*innen wie Sir David Attenborough, Uğur Şahin und Özlem Türeci lernt ihr in diesem Buch verschiedene Berufe kennen. Die Autorinnen und Autoren begleiten Astronaut*innen in den Weltraum, tauchen mit Meeresbiolog*innen in die Tiefen des Ozeans und erkunden mit Geolog*innen brodelnde Vulkane. Dabei lernt ihr vor allem eins: Alle großen Forscher*innen waren einmal klein und haben viele Fragen gestellt, genau wie du.

Ein farbenfroh illustriertes Buch über die Vielfalt der Wissenschaft, das Kindern spannende Berufe vorstellt und sie ermutigt, neugierig zu sein.


Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz