Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Kurse_1
  2. Anagramme, Palindrome, Ambigramme
  3. Wir stellen uns vor: Schüttelwörter/Letterkehr/Anagramme

Wir stellen uns vor: Schüttelwörter/Letterkehr/Anagramme

Abschlussbedingungen

Bevor wir gemeinsam in die Welt der Sprache eintauchen, sollten wir uns einander vorstellen.
Dazu möchte ich mit euch ein kleines Sprachspiel spielen:

„Wortakrobaten
Die Eule, die kennt ein Programm,
mit dem man Wörter schütteln kann.“

Die Eule auf dem Bild zeigt dir, wie das Spiel funktioniert. Sie gibt das Wort NIKO in den Computer ein und der Drucker gibt mit den Buchstaben des Wortes NIKO ein neues Wort mit den gleichen Buchstaben – das Wort KINO – aus.

Aufgabe:
Schüttle die Buchstaben deines Vornamens und erfinde mit diesen Buchstaben einen Künstlernamen für dich.

Beispiel:
Mein Vorname ist Andrea.
Schüttle ich die Buchstaben, entsteht das Wort Arenda.
Als Künstlernamen erfinde ich den Namen Darena.

Trage deinen Vornamen (nur deinen Vornamen) und deinen Künstlernamen in unser ZUM-PAD ein:
https://zumpad.zum.de/p/Anagramme

            

Mit dem Anagramm-Generator kannst du mit den Buchstaben deines Wortes neue Wörter schütteln.

Der Begriff Anagramm bezeichnet Worte oder Texte, die exakt buchstabengleich sind. Im Deutschen nennt man Annagramme auch Letterkehr/ Letterwechsel oder Schüttelwörter.

Hier findest du ein Gedicht zum Anagramm.

So gibst du die Bearbeitung der Aufgabe ab:

  • Klicke am Ende der Seite auf "Abgabe hinzufügen".
  • Am Ende der neuen Seite findest du ein Feld "Textabgabe online".
  • Trage hier ein, dass du diese Aufgabe erfüllt hast.
  • Klicke nun auf "Abgabe sichern".
Jetzt bekomme ich eine Mail, dass du diese Aufgabe bearbeitet hast. Ich schaue mir deine Abgabe an und du erhältst von mir eine ganz persönliche Bewertung. Per Mail wirst du informiert.

Für die Bearbeitung dieser Aufgabe erhälst du 5 Punkte.

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz