Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Kurse_1
  2. Palindrome
  3. Was ist ein Palindrom?

Was ist ein Palindrom?

Abschlussbedingungen

Als Palindrom werden in der Sprachwissenschaft Wörter, Wortreihen oder Sätze bezeichnet, die rückwärts gelesen genau dasselbe Wort oder denselben Text ergeben.

Zu den Palindromen zählen aber auch Wörter, die rückwärts gelesen ein anderes sinnvolles Wort ergeben.


Das längste deutsche Ein-Wort-Palindrom ist

mit 13 Buchstaben.
Das Wort Reliefpfeiler bezeichnet einen teilweise in die Mauer integrierten Pfeiler mit Basis und Kapitell, wobei das Wort Pilaster als Fachbegriff für einen solchen Pfeiler durchaus üblicher scheint.

Nachstehend findest du ein weiteres Beispiel für ein  Palindrom:




Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz