Die vergessenen Wörter
Abschlussbedingungen
In der Wörterfabrik gibt es einen ganz besonderen Laden. Hier kann man vergessene Wörter kaufen.
Vergessene Wörter sind Wörter, die in der heutigen Sprache nicht mehr häufig verwendet werden und oft in Vergessenheit geraten sind.
Ein GROSCHEN ist eine historische Währungseinheit, die in verschiedenen Ländern verwendet wurde. In Deutschland war ein Groschen eine Münze im Wert von 10 Pfennigen, die bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002 in Umlauf war. |
||
---|---|---|
Eines der vergessenen Wörter ist zum Beispiel das Wort PATERNOSTER: Ein Paternoster ist ein altes vertikales Personenbeförderungssystem, das aus einer Kette von miteinander verbundenen offenen Kabinen besteht, die kontinuierlich in einem Schacht auf- und abwärts fahren. Es gibt keine Türen oder Knöpfe, um die Fahrt zu steuern, sondern man muss im richtigen Moment ein- und aussteigen. Paternoster sind heutzutage aufgrund von Sicherheitsbedenken und Unfallrisiken in vielen Ländern verboten. In keinem anderen Land der Welt finden sich mehr Paternoster als in Deutschland. Im Jahre 2015 waren hierzulande immerhin noch 231 Anlagen im Betrieb. Schätzungen zufolge gibt es jedoch noch etwa 200 bis 240 Paternoster in Deutschland, die hauptsächlich in öffentlichen Gebäuden wie Universitäten, Ministerien und Verwaltungsgebäuden zu finden sind. |
||
Das HASENBROT ist auch ein Wort, welches kaum noch genutzt wird. Das Wort wird umgangssprachlich, scherzhaft genutzt. Die veraltende Bedeutung ist ein nicht gegessenes, wieder heimgebrachtes Pausenbrot. |
||
|