Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Lezi MINTzi
  2. Thema 1: Essen ist das halbe Leben
  3. Aufgabe 1: Ballaststoffe

Aufgabe 1: Ballaststoffe

Abschlussbedingungen
Lies dir den Text zum Thema Ballaststoffe durch und nutze ihn zur Beantwortung der folgenden Fragen. 

https://flexikon.doccheck.com/de/Ballaststoff

(1) Welche der folgenden Aussagen ist falsch? Nur eine Antwort ist falsch. 

(2) Korrigiere die falsche Aussage. Wie würde sie richtig lauten? 

A Ballaststoffe sind Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel. Sie können aufgrund fehlender Enzyme vom menschlichen Körper nicht in ihre Einzelteile zerlegt werden und sind daher unverwertbar.

B Die deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt täglich mindestens 30 g Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Besonders ballaststoffreich sind Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.

C Gallensäuren sind Abkömmlinge des Cholesterins. Sie werden im Darm von löslichen Ballaststoffen gebunden und dadurch ausgeschieden. Dies wirkt sich günstig auf Blutfettwerte aus.

D Unlösliche Ballaststoffe, wie Cellulose, besitzen keine Wasserbindungskapazität. Sie führen zu einem schnelleren Sättigungsgefühl nach der Nahrungsaufnahme und wirken sich positiv auf die Darmbewegungen aus.

E Ballaststoffe haben einen probiotischen Effekt, da sie als Nahrungsquelle für Darmbakterien dienen. Diese Darmbakterien sind in der Lage Ballaststoffe in ihre Bestandteile zu spalten und dann zu verwerten.

◄ Ankündigungen
Aufgabe 2: Vitamine ►
Erklärung zur Barrierefreiheit
Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit

Logo des LISA Sachsen-Anhalt
Logo des Bildungsministerium Sachsen-Anhalt