Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Lezi MINTzi
  2. Thema 4: Von der Natur zur urbanen Fläche
  3. Aufgabe 5: Sand – eine unterschätzte Ressource (Zusatzaufgabe)

Aufgabe 5: Sand – eine unterschätzte Ressource (Zusatzaufgabe)

Abschlussbedingungen

Bild 1

https://www.pexels.com/de-de/foto/draussen-landschaft-landschaftlich-meer-533923/

Sand ist nach Wasser die am meisten gehandelte Ressource der Welt. Doch im Vergleich zu Wasser wird Sand kaum wiederaufbereitet, zusätzlich dauert seine Entstehung tausende von Jahren. Schon jetzt wird die beliebte Ressource in vielen Ländern knapp oder fehlt.

-

Höre dir den Radiobeitrag des BR an:

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/sand-rohstoff-raubbau-100.html

-

Diese Infografik gibt einen kurzen Überblick der im Audiobeitrag angesprochenen Themen:

https://nachhaltig-sein.info/natur/der-sand-wird-knapp-infografik

-

-

Sand wird knapp und das macht ihn wertvoll. In einigen Ländern wird der illegale Sandabbau sogar durch die Mafia kontrolliert.

https://www.tagesschau.de/ausland/rohstoff-sand-senegal-101.html

 

Wie du schon gelernt hast, besteht Beton zum Teil aus Sand und Kies. Damit große Bauprojekte auch in Zukunft verwirklicht werden können, versuchen sich Forscher zurzeit an Alternativen zum klassischen Bau-Beton. 

Bild 2

https://www.pexels.com/de-de/foto/arbeitskrafte-architektur-auftragnehmer-aufzug-224924/

(A) Recherchiere dazu selbstständig welche Möglichkeiten es gibt. Einige Schlagworte die dir bei deiner Suche helfen können sind: Baustoffrecycling, lebender Beton, Öko-Alternativen Beton.
Kann ein nachhaltigerer Umgang mit der Ressource Sand illegalen Abbau verhindern? Begründe deine Meinung! (ca. eine Seite Text)

 

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz