Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Lezi MINTzi
  2. Thema 6: Es werde Licht: Von Erderwärmung bis Solarenergie
  3. Aufgabe 1: Das Wasser steht mir bis zum Hals

Aufgabe 1: Das Wasser steht mir bis zum Hals

Abschlussbedingungen

Bereits im Aufgabendurchgang „Von der Natur zur urbanen Fläche" ging es um die Problematik der ständig wachsenden Erdbevölkerung und den damit einhergehenden größerwerdenden Flächenbedarf. Dabei handelt es sich insbesondere um landwirtschaftliche Nutzflächen, die wir benötigen, um unsere Ernährung sicherzustellen.
In diesem Durchgang befassen wir uns mit einem weiteren Problem, dem Anstieg des Meeresspiegels, denn in Zukunft werden dadurch immer mehr dieser Landflächen (vor allem in Küstenregionen) nicht mehr nutzbar sein.

Meer

(Foto:https://pixabay.com/de/photos/bora-bora-franz%C3%B6sisch-polynesien-685303/) ;

Ein Grund für den Anstieg des Meeresspiegels durch die Erderwärmung ist, dass sich Wasser wie andere Flüssigkeiten, Feststoffe und Gase bei Erwärmung ausdehnt.

 

(1)    

(a)    Mit der Formel ΔV=β∙ΔT∙V0 kannst du berechnen, wie sich das Volumen eines Stoffes bei Erwärmung vergrößert. Dabei ist

ΔV – die Änderung des Volumens

β – der Volumenausdehnungskoeffizient (vom Stoff abhängig)

ΔT – die Temperaturänderung

V0 – das Anfangsvolumen.

Berechne, um wie viel Liter sich das Wasser unserer Meere ausdehnt, wenn die Temperatur auf der Erde um 1,5°C steigt.

Der Volumenausdehnungskoeffizient von Wasser beträgt bei 20°C β=0,21∙10-31/K und die Meere auf der Erde fassen zusammen ca. 1,4 Milliarden Kubikkilometer Wasser.

 

(b)   Eine durchschnittliche Badewanne kann mit 180 Litern gefüllt werden, wie viele Badewannen könnte man mit dem Ergebnis aus (a) füllen?

                                                                                                                                       

 

(2)   Forscher gehen davon aus, dass eine Erderwärmung von 1,5 Grad Celsius in den nächsten hundert Jahren einen Meeresspiegelanstieg um 40cm bewirkt.

Recherchiere, welche Folgen der Anstieg des Meeresspiegels hat und nenne mindestens drei dieser Folgen.

_______________________________________________________________________________________________________________________

Weiterführende Materialien:

https://www.blick.ch/storytelling/2019/meeresspiegel/ 

 

Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz