Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Lezi MINTzi
  2. Thema 7: Das Leben steckt im Detail
  3. Aufgabe 4: Die Hormone spielen verrückt!

Aufgabe 4: Die Hormone spielen verrückt!

Abschlussbedingungen

Stoffwechsel, Ernährung, Atmung, Blutdruck, Salz- und Wasserhaushalt, Sexualfunktionen und Schwangerschaft; für jede dieser Körperfunktionen gibt es regulierende Hormone. Sie bewegen sich als Boten durch den Körper, um Informationen an die verschiedenen Zellen zu verteilen. Auch der weibliche Zyklus wird so gesteuert. Welche Hormone hier mitmischen, erfährst du im nachfolgenden Video.

 

  

A)     Erstelle eine eigene Grafik zum Verlauf des weiblichen Zyklus. Gerne kannst du dich dabei an der Zeichnung von Dr. Konstantin Wagner orientieren.  Benenne in deiner Grafik die verschiedenen Hormone und erkläre mit wenigen Sätzen ihre Wirkung.

 

Hormonelle Verhütung wird von vielen Frauen genutzt. Doch die meisten wissen gar nicht, wie genau Pille, Spirale, Hormonspritze und Co. funktionieren und vor Schwangerschaften schützen. Im folgenden Artikel findest du dazu genaue Informationen.

https://www.richtigschwanger.de/post/kleine-hormonkunde

 

B)     Warum funktioniert Verhütung ausgerechnet durch Östrogen und Gestagen? Welche Nebenwirkungen können diese Hormone haben? Schreibe einen kurzen Informationstext für andere junge Frauen.

 ____________________________________________________________________

Zusatzmaterial:

https://www.ready-for-red.at/start/


Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz