Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Schreibwerkzeuge
  2. Der Bleistift
  3. FERMI-Aufgaben rund um den Bleistift

FERMI-Aufgaben rund um den Bleistift

Abschlussbedingungen
                     Was sind Fermi-Aufgaben?
Fermi-Aufgaben sind nach dem italienischen Kernphysiker und Nobelpreisträger Enrico Fermi (1901-1954) benannt, der dafür bekannt war, dass er sich bei seinen Studenten vor allem für deren Denkvermögen interessierte und ihnen sonderbare Fragen stellte. Am bekanntesten ist mittlerweile seine Frage: „Wie viele Klavierstimmer gibt es in Chicago?".
Mehr über Fermi-Aufgaben könnt ihr HIER lesen.



Aufgabe:
Lies dir auf der Startseite dieses Kurses unter "Wusstest du eigentlich, dass ..." die Fakten zum Bleistift durch oder
nutze die Edumap "Rund um den Bleistift" im Kurs.
Formuliere zu einer der Zahlen eine Fermiaufgabe.
Beispiel:
  • Wie viele Hefte könntest du mit einem Bleistift vollschreiben?
  • Wie viele Bleistifte musst du übereinander stellen, um von der Erde bis zum Mond zu reichen?
  • ...
   


  Tipp/Hinweis:
Welche Fragen musst du dir zum Lösen der Fermiaufgabe stellen?
Beispiel:
  • Wie viele Seiten hat mein Heft?
  • Wie viele Wörter passen auf eine Seite meines Heftes?
  • ...


Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz