Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. LehGSMa
  2. Zahlen-Mobile
  3. Aufgabe 1: Zahlen-Mobile zum Kennenlernen

Aufgabe 1: Zahlen-Mobile zum Kennenlernen

Abschlussbedingungen

In diesem Kurs geht es um Mobile. Sie bestehen oft aus mehreren beweglichen Stangen, an denen normalerweise verschiedene Objekte hängen. Durch einen Luftzug oder kleine Anstupser geraten sie leicht in Bewegung.

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.

Bild eines Mobiles für Kleinkinder

                   

An einem Zahlen-Mobile hängen Zahlen.
In die farbigen Felder eines Zahlen-Mobiles sollen stets Zahlen von 1 bis 6 so eingetragen werden, dass die dargestellte Gewichtssituation stimmt. Dabei ist eine Zahl umso schwerer, je größer sie ist. (Das Mobile selbst hat kein Gewicht.)
Im Beispiel wurden die Zahlen 1, 3 und 6 eingetragen.

                  

Zahlenmobile mit 1, 3 und 6

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Zahlen 1, 3 und 6 so in das Mobile einzutragen, dass die dargestellte Einstellung stimmt?

Zahlenmobile mit leeren Feldern

Nutze zur Bearbeitung der Aufgabe das Arbeitsblatt in Zusätzliche Dateien.

So kannst du nun dein ausgefülltes Arbeitsblatt hochladen:
Wenn du dein Arbeitsblatt ausgefüllt hast, dann speichere dieses im Ordner WEBAKADEMIE.

Jetzt öffnest du die Aufgabe 2.
Du siehst den Kasten, in dem du das Arbeitsblatt speicherst.

Ziehe mit gedrückter linker Maustaste das Arbeitsblatt in den Ordner.
Dein Bild darf nicht größer als 2 MB sein.

Jetzt musst du ein wenig geduldig sein. Der blaue Balken zeigt, dass das Arbeitsblatt noch hochgeladen wird. Ist das Arbeitsblatt hochgeladen, erscheint der Dateiname, unter dem du dieses gespeichert hast.

  • Aufgabe 1.docx Aufgabe 1.docx
    13. März 2020, 08:08
Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz