Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Sketchnotes
  2. Was sind Sketchnotes?
  3. Pfeile, Rahmen und Aufzählungszeichen

Pfeile, Rahmen und Aufzählungszeichen

Abschlussbedingungen

Wusstest Du, dass Pfeile, Rahmen und Aufzählungszeichen nicht nur gut aussehen in Deinen Mitschriften, sondern auch eine Funktion haben?

 

Du kannst mit Aufzählungszeichen

• etwas ordnen

• Dinge auflisten

• Inhalte strukturieren

 

Mit Pfeilen kannst Du

• auf etwas hinweisen

• Prozesse, Abläufe und Abfolgen darstellen

• Dinge in Beziehung zueinander setzen

 

Rahmen dienen dazu

• etwas zu gruppieren

• Sinneinheiten zu bilden

• etwas hervorzuheben

 

Pfeile, Aufzählungszeichen und Rahmen kannst Du schnell und einfach in Deine Mitschriften integrieren. Um etwas Abwechslung reinzubringen, kannst Du sie variieren. Hier siehst Du ein paar Beispiele, wie unterschiedlich sie aussehen können.

 

Übungsaufgaben:

1) Welche Funktionen haben Pfeile, Rahmen und Aufzählungszeichen. Nenne jeweils eine.

2) Zeichne die Beispiele nach.

3) Zeichne jeweils drei weitere Varianten von Pfeilen, Aufzählungszeichen und Rahmen.



Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz