Welche Sprachen lernen die Deutschen?
Fremdsprachen lernen ist wichtig. Die meisten Deutschen haben das erkannt:
- Manchen
geht es um berufliches Weiterkommen – immerhin leben wir in einer
globalisierten Welt und die Wirtschaft Deutschlands hängt erheblich vom Export
ab.
- Andere
glauben an den europäischen Gedanken und lernen fleißig die Sprachen ihrer
Nachbarländer.
- Wieder
anderen geht es um die Verständigung mit Geflüchteten.
- Manche
wollen sich einfach nur im Urlaub unterhalten können.
- Und wieder andere lernen eine Fremdsprache, weil es ein Pflichtfach in der Schule ist.
Und welche Sprachen lernen die Deutschen?
Wir gehen dieser Frage genauer auf den
Grund.
Die häufigsten in Deutschland gelehrten Fremdsprachen an allgemeinbildenden
Schulen sind Englisch, meist als erste Fremdsprache. Als 2. Fremdsprachen werden an deutschen Schulen Latein, Französisch,
Spanisch, Italienisch, Russisch, Dänisch und Niederländisch. Die meisten
Schüler lernen ab der 5. Jahrgangsstufe Englisch.
![]() |
Aufgabe: Weißt du schon,
welche Sprache du ab der 5. Klasse bzw. 7. Klasse lernen möchtest? |
---|