Zum Hauptinhalt
Webakademie
  • Startseite
  • Begabtenförderung
  • Selbstlernkurse/Lerntheke
  • Lehrerzimmer
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Du bist als Gast angemeldet
Anmelden
Webakademie
Startseite Begabtenförderung Selbstlernkurse/Lerntheke Lehrerzimmer
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. LeZiSprach
  2. Anagramme, Palindrome, Ambigramme
  3. Extraaufgabe für Sprachakrobaten

Extraaufgabe für Sprachakrobaten

Abschlussbedingungen

Carl Joseph von Adelsheim
Logogriph

Mit a – wird schwer es auf uns liegen;
Mit i – gebraucht mans zum Betrügen;
Mit u – jedoch ists ein Vergnügen.

 Lösung

tsaL: ___, tsiL: ____, tsuL: ____

Johann Peter Hebel (1760 – 1826)
Nehmt immer mir den Kopf und setzt ihn an den Schwanz
ich bleib, wie der Polyp, dasselbe Ding und ganz.
Ihr kennt mich wohl; in stiller Nacht,
wenn nur der treue Wächter wacht,
umstrahlt mich milder Glanz.

Lösung:

epmaL:_____________, lepmA:____________

Carl Joseph von Adelsheim (1790 – 1864)

Mit auf – erfordert es zuweilen sehr viel Geld;
Mit ein – ists was, womit man stets entgegenstellt;
Mit ver – zeigt öfters es euch ein Benützen an;
Mit ab – mans häufig ein Verhindern nennen kann;
Mit zu – ists was, damit erweist man etwas euch;
Mit ent – jedoch nennt es euch einen schlechten Streich.
Nehmt ihr den Beisatz weg, und nur das Wort allein,
So wird nichts Anders es, als bloß ein Drehen sein.

Lösung:

wenden:

nednewfua: _________,

nednewnie: _________,

nednewrev: _________,

nednewba: ________,

nednewuz: ________,

nednewtne: _________

 

Aufgabe 1:
Benutze zur Abgabe deiner Lösungen das PDF-Dokument.

Aufgabe 2:
Erfinde auch ein Anagrammrätsel.

  • Lösungen der Anagrammrätsel.pdf Lösungen der Anagrammrätsel.pdf
    21. September 2020, 13:20
◄ Finde die Paare
Aufgabe 1 ►
Website-Support
Erklärung zur Barrierefreiheit
Du bist als Gast angemeldet (Anmelden)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutz | Erklärung zur Barrierefreiheit

Logo des LISA Sachsen-Anhalt
Logo des Bildungsministerium Sachsen-Anhalt