Abschnittsübersicht

    • Hallo liebe Rätselfreunde,
      ich freue mich, dass du in unserem Rätselkurs mitmachst 😉: Löse knifflige Rätselaufgaben rund um das Thema Mathe.


      Was erwartet dich in diesem Kurs?

      In dem (ersten) Termin starten wir mit den ersten Rätsel-Aufgaben und tauchen nach und nach immer tiefer in die Welt der Zahlen und Knobeleien ein: In Farbe getauchte Zahlen, aus Streichhölzern aufgebaute Rechenaufgaben oder Zahlenschlösser, bei denen der (richtige) Code verloren gegangen ist.

      Willst du dir schon einmal ansehen, wie die Rätsel aussehen und die interaktiven Lösungen ausprobieren? Hier findest du alles rund um die Mathe-Rätsel:
      Link zur interaktiven Rätselecke

    • Videokonferenzen:

      • Mittwoch, 20.11, 16:30 – 18:00 Uhr 
      • Mittwoch, 04.12, 16:30 – 18:00 Uhr
      • Mittwoch, 18.12, 16:30 – 18:00 Uhr

      Mit folgendem Link kannst du an der Videokonferenz teilnehmen: Zur Videokonferenz

      In jeder Videokonferenz lernst du ein neues Rätsel kennen und in unserem Kursraum kannst du dich (auch wenn du an den Terminen mal keine Zeit hast) weiteren Rätsel-Herausforderungen stellen 😉 Alles, was wir in den Videokonferenzen besprechen, wird anschließend auch hier zu finden sein.

      Hinweis: Der selbe Link ist für alle Termine in diesem Kursraum, es ist der selbe Link, den ihr schon per E-Mail von mir bekommen habt 😊

    • Ein Labyrinth, versteckte Wege, Sackgassen und nur ein Ausweg! Den richtigen Weg findest du nur mit der Hilfe der Mathematik: Löse knifflige Rechenaufgaben, begib dich immer tiefer ins Labyrinth und versuche dem Gefängnis zu entkommen! Nur, wer fit im Kopf ist, hat hier eine Chance ;)

       

      Rätsel im Live-Coaching

      In der Videokonferenz am 20.11. habt ihr schon einige Rätselaufgaben des Mathe-Labyrinths kennengelernt - In der Ideenschmiede findet ihr viele Labyrinth mit interaktiven Lösungsabfragen. Natürlich werden auch in unserem Kursraum einige der Rätsel eingebunden. In den nächsten Tagen findet ihr hier mehrere Labyrinthe, von leicht bis schwer.

    • Die Regeln

      In den Kreisen stehen Rechenaufgaben, am Rand der Kreise stehen mögliche Lösungen. Du darfst nur den Weg der richtigen Lösung folgen.

      Regeln Mathelabyrinth

    • Die Rätsel

      Aufgabe 1

       

    • Die Panzerknacker sind ein Spiel der Positionen. Nur, wer die richtige Kombination herrausfindet, aknn das Schloss öffnen!

      Anders, als in den Mathe-Labyrinthen, geht es hier nicht ums rechnen, nur mit logischen Schlussfolgerungen kommst du hinter die Lösung.

    • Spielregeln

      Das Kombinationsschloss setzt sich aus drei unterschiedlichen Ziffern zusammen und öffnet sich nur, wenn du die richtigen Ziffern in der richtigen Reihenfolge eingibst!
    • Rätsel 1

      Rätsel 1

       

      Rätsel 2

      Rätsel 2

       

       

      Rätsel 3

      Rätsel 3

    • Wir starten mit der Frage: Was sind arabische Ziffern? Und welche Zahlen können wir noch für die Rätsel verwenden?

       

      Die arabischen Ziffern ...

      .. sind die Zahlen, die du auch aus der Schule kennst: Sie setzen sich aus den 10 Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 zusammen. Anders als bei mehreren alten Zahlschriften folgen die zehn Zeichen beim Abzählen aufeinander, wie es bei Dezimalziffern selbstverständlich erscheint, darum können wir auch die 11 (elf) schreiben.

    • Spielregeln:

      Die Regeln sind einfach: Wir dürfen immer nur ein Streichholz bewegen, um die Ziffer zu verändern!

    • Rätsle 1

      Rätsel 1

      Rätsel 2

      Rätsel 4

      Rätsel 3

      Rätsel 3

      Rätsel 4

      Rätsel 5

      Rätsel 5Rätsel 6