Abschnittsübersicht

    • Farbkreisel

      Um sich einen Farbkreisel mit dem Material aus der Box zu bauen, brauchst du:

      • Die runden Farbkartons 
      • Runde Holzkreiselscheibe 
      • Angespitzte Holzkreiselachse 
      • (Erwachsenen mit Bohrmaschine) 

      Die Holzelemente sollten fest zusammen sitzen. Wähle einen großen und einen kleinen Farbkarton und stecke sie ineinander auf den Kreisel. Der Farbanteil lässt sich dabei variieren. 

      Bild: Zusammenstecken und Verdrehen der Farbauflagen auf dem Kreisel

      Bei sehr schneller Drehung des Kreisels erscheint das Mischungsergebnis der Farben. 

      Schnelle Drehung und schönere Mischfarben erhältst du, wenn man den Kreisel in eine Bohrmaschine einspannt.

      Bild: Mischfarben am Kreisel mit Bohrmaschine

    • Farbscheibe

      Mit einer Farbscheibe und Schnur können wir ähnliche Ergebnisse erzielen. 

      Bild: Farbscheibe

      1. Wir zeichnen einen Kreis auf Papier oder Pappe (Hilfsmittel ein Glas oder Becher). 
      2. Wir bemalen den Kreis und schneiden ihn aus. 
      3. Wir machen 2 Löcher und fädeln eine Schnur durch. 
      4. Wir drehen die Scheibe, so dass sich die Schnur zwirbelt. 
      5. Wir ziehen die Schnur auseinander und beobachten die Scheibe.