Startschuss für den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2025!
Seid dabei, wenn der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) in die nächste Runde geht! Ab dem 24. Februar 2025 könnt ihr innovative Projektideen einreichen – ob alleine oder im Team mit bis zu vier Personen. Nutzt die Gelegenheit, eure kreativen Lösungen für reale Probleme zu entwickeln und die Welt mit KI ein Stück besser zu machen.
Bis zum 1. Juni 2025 könnt ihr euer Team und eure Projektidee auf bw-ki.de registrieren.
Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler sowie Absolventinnen und Absolventen im ersten Jahr nach dem Schulabschluss. Die Abgabefrist für eure Projekte ist der 21. September 2025.
KinderGPT ist ein sicherer und unterhaltsamer KI‒Chat für Kinder. Hier kannst du spielerisch lernen, neue Themen entdecken und Spaß haben – in einem geschützten, kindgerechten Raum. Dank Inhalts‒ und Bildschirmzeit‒Kontrollen bleibt dein Erlebnis immer sicher und ausgewogen.
KinderGPT hält alles altersgerecht! Ungeeignete Themen werden gefiltert, und die App ermutigt dazu, mit einer Vertrauensperson zu sprechen, wenn nötig.
Deine Chats bleiben privat und sicher! Alle Unterhaltungen sind verschlüsselt und werden sicher auf geschützten deutschen Servern gespeichert.
Selbstlernkurse als Enrichmentangebote auch im Regelunterricht
Bei den → Selbstlernkursen handelt es sich um ein Angebot für leistungsstarke und potentiell leistungsfähige Schülerinnen und Schüler. Diese sollen angeregt werden, sich selbstständig mit unterschiedlichen Themen auseinander zu setzen und sich fächerübergreifende und fächerverbindende Inhalte selbständig zu erarbeiten. In online-basierten Kursräumen werden Aufgaben für Lernende unterschiedlicher Schulformen und Jahrgangsstufen in verschiedenen Fächern bereitgestellt und Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch über Aufgaben und Problemstellungen, deren Lösungsansätze und Lösungswege geboten.