• Webbasiertes Angebot zur Förderung leistungsstarker und 
      potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler

    • Webakademie Sachsen-Anhalt - Aktuelles -

       

      In unserer neuesten Podcasts-Episode erkunden wir die spannende Welt der Escaperooms. Diese interaktiven Abenteuerspiele fördern Teamarbeit, Kreativität und logisches Denken, indem sie die Teilnehmer in thematisch gestalteten Räumen Rätsel lösen lassen.

      Besonders interessant ist der Escaperoom der Webakademie, der sich der "Mathemagie" widmet. Hier werden mathematische Rätsel wie Zaubertricks präsentiert, die das Interesse der Schüler für Mathematik spielerisch wecken können.

           

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Kursplan -

       

      Die Webakademie bietet eine breite Palette an Kursen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Lernenden gerecht zu werden. Dazu gehören Kurse in Kursräumen, bei denen die Teilnehmer in einer strukturierten Umgebung unter Anleitung eines Dozenten lernen. Frei zugänglich bieten wir Selbstlernkurse an. Darüber hinaus haben wir spezielle Kurse im Programm, die während der Schulferien stattfinden. 

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Digitale Drehtür -

       

      Egal, ob ihr eure emotionale Intelligenz stärken, kreative Fähigkeiten entwickeln oder tiefer in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchen möchtet – es ist für jeden etwas dabei.

      Hier ist eine kleine Auswahl der kostenfreien Live-Veranstaltungen für die KW 9: Eine Reise nach Hogwarts, Das Freundschaft 1x1, Was ist eigentlich gerecht?: Rawls, Artistic Adventures with p5.js (Englisch), 70 Tonnen in der Luft! Wie geht das?

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Wettbewerbe -

       

      Seid dabei, wenn der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI) in die nächste Runde geht! Ab dem 24. Februar 2025 könnt ihr innovative Projektideen einreichen – ob alleine oder im Team mit bis zu vier Personen. Nutzt die Gelegenheit, eure kreativen Lösungen für reale Probleme zu entwickeln und die Welt mit KI ein Stück besser zu machen.

      Bis zum 1. Juni 2025 könnt ihr euer Team und eure Projektidee auf bw-ki.de registrieren.

      Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler  sowie Absolventinnen und Absolventen im ersten Jahr nach dem Schulabschluss. Die Abgabefrist für eure Projekte ist der 21. September 2025

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Tipp -

       

      Das Physik-Team der Uni Halle präsentiert euch zwei spannende Aufgabenserien: Senior-Edition: Für die Klassen 10 bis 12, mit anspruchsvollen Aufgaben und
      Junior-Edition: Für die Klassen 5 bis 7, mit Fokus auf Beobachtungen und Experimente.

      Die Aufgaben sind nicht nach Klassenstufen geordnet. Der Schwierigkeitsgrad ist durch Plus-Zeichen gekennzeichnet . Nutzt zusätzliche Informationsquellen und tauscht euch aus.

      Die Aufgabenserien findet ihr hier online  Sendet eure Lösungen bis zum 3. März 2025 an physik4you@physik.uni-halle.de.  Jede Einsendung wird persönlich kommentiert und beantwortet.

      Viel Spaß beim Lösen!

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Selbstlernkurse -

       

      Bei den → Selbstlernkursen handelt es sich um ein Angebot für leistungsstarke und potentiell leistungsfähige Schülerinnen und Schüler. Diese sollen angeregt werden, sich selbstständig mit unterschiedlichen Themen auseinander zu setzen und sich fächerübergreifende und fächerverbindende Inhalte selbständig zu erarbeiten. In online-basierten Kursräumen werden Aufgaben für Lernende unterschiedlicher Schulformen und Jahrgangsstufen in verschiedenen Fächern bereitgestellt und Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch über Aufgaben und Problemstellungen, deren Lösungsansätze und Lösungswege geboten.