• Webbasiertes Angebot zur Förderung leistungsstarker und
      potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler

    • Webakademie Sachsen-Anhalt - Aktuelles -

       

      Die Webakademie Sachsen-Anhalt startet mit einem bunten Programm in die Herbstferien! Ab dem 26. September 2025 können sich Schülerinnen und Schüler für unsere vielfältigen Online-Workshops anmelden,
      Ob Coding ausprobieren, Mathemagie erleben, Sketchnotes gestalten oder Origami falten – bei uns warten spannende Ideen und kreativer Spaß auf dich. Unsere Kurse sind praxisnah, interaktiv und machen Lust auf Lernen!

      👉 Schnell sein lohnt sich: Die Plätze sind begrenzt – also am besten gleich anmelden und dabei sein! Hier geht’s direkt zur Übersicht 

           

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Kursplan -

       

      Von digitalen Abenteuern bis naturwissenschaftlichen Experimenten – der neue Kursplan verbindet Lernen mit Spannung und Kreativität.🎉

      Ob Knobeln 💎, Schreiben ✨📚, Forschen 🧲 oder Programmieren ♟️💻 – der neue Kursplan steckt voller Überraschungen. Macht euch bereit für neue Abenteuer im Lernen!
      Schaut euch das Kursprogramm an und meldet euch an!
      Wir freuen uns auf ein spannendes Lernabenteuer mit euch!

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Digitale Drehtür -

       

      👩‍⚖️ Werde Gründer*in deines eigenen Staates!
      Entdecke, wie Demokratie funktioniert, gestalte Gesetze und Grundrechte – und entwickle deine Ideen für eine bessere Welt.📚 Ab Klasse 5
      👉 Hier geht es zum Kurs.

      📢 Aktuelle Termine und Veranstaltungen im Kalender auf unserer Homepage:
      📅 Zum Kalender der Digitalen Drehtür 
      Live-Kurse (Inspirations) ab nächste Woche Anmeldung ab jetzt möglich!
          
             

           

          

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Wettbewerbe -

       

      Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Der Wettbewerb wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schüler*innen beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist eingeladen, sein Lieblingsbuch vorzustellen und eine kurze Passage daraus vorzulesen.

      Der Wettbewerb startet jeweils im Oktober an den Schulen und verläuft über mehrere regionale und länderweite Etappen bis zum Bundesfinale im Juni. Informationen zum Wettbewerb enthält die Website  https://www.vorlesewettbewerb.de/ .

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Tipp -

       

      Kann ein Roboter eigentlich Witze machen? Find’s heraus!
      Im neuen Kurs begleitest du Robi, deinen KI-Detektiv-Kollegen, und erforschst spielerisch:

      • wie Künstliche Intelligenz funktioniert,

      • wie Roboter lernen und sogar kreativ werden können,

      • und ob Maschinen wirklich lustig sein können!

      Alles ohne Vorkenntnisse – du brauchst nur deine Neugier. 🌟
      👉 Melde dich jetzt hier an und starte dein KI-Abenteuer!

      Webakademie Sachsen-Anhalt - Selbstlernkurse -

       

      Bei den → Selbstlernkursen handelt es sich um ein Angebot für leistungsstarke und potentiell leistungsfähige Schülerinnen und Schüler. Diese sollen angeregt werden, sich selbstständig mit unterschiedlichen Themen auseinander zu setzen und sich fächerübergreifende und fächerverbindende Inhalte selbständig zu erarbeiten. In online-basierten Kursräumen werden Aufgaben für Lernende unterschiedlicher Schulformen und Jahrgangsstufen in verschiedenen Fächern bereitgestellt und Möglichkeiten zum kommunikativen Austausch über Aufgaben und Problemstellungen, deren Lösungsansätze und Lösungswege geboten.