Datenschutzrechtliche Erstinformationen
Wander Förderschule Gardelegen
Datenschutzerklärung zur schulischen Nutzung der Lernplattform
sowie zur Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Moodle-Lernbereich https://moodle.bildung-lsa.de/sos-gb-gardelegen/ gehört zum digitalen Lehr- und Lernangebot der Wander Förderschule Gardelegen und wird ausschließlich für schulische Zwecke genutzt. Die Teilnahme am Moodle-Lernbereich ist in gleicher Weise verbindlich wie die Teilnahme am regulären Unterricht. Über die Bereitstellung und Nutzung des Moodle-Lernbereichs besteht eine Vereinbarung zwischen der Schule und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA).
Da in diesem Moodle-Lernbereich personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden, gelten alle einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere § 84a SchulG LSA und § 6 DSG LSA. Diese Vorschriften verlangen umfassende Informationen über Art und Umfang der Datenerhebung sowie über die Verarbeitung und Nutzung der Daten. Die nachfolgend beschriebenen Abläufe haben sich an vielen Schulen bewährt und werden auch an unserer Schule angewendet.
Persönliche Daten
Für die Nutzung des Moodle-Lernbereichs ist eine persönliche Registrierung erforderlich. Alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Wander Förderschule Gardelegen erhalten ihre Zugangsdaten über die schulische Administration. Zur Anmeldung werden ein Anmeldename und ein selbstgewähltes Passwort benötigt. Außerdem werden der vollständige Name und eine persönliche E-Mail-Adresse gespeichert.
Alle Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Nach dem Login kann jede Nutzerin und jeder Nutzer im eigenen Profil die eigenen Daten einsehen. Alle Einstellungen außer Anmeldename, Vor- und Nachname können geändert werden. Es gilt das Prinzip der Datensparsamkeit.
Im Rahmen des Unterrichts werden über die hinterlegte E-Mail-Adresse Nachrichten verschickt, die Nutzerinnen und Nutzer in verschiedenen Lernräumen, Foren oder Mitteilungen geschrieben haben. Im persönlichen Profil kann eingestellt werden, wie die E-Mails verschickt werden (Einzel-E-Mails oder tägliche Zusammenfassungen).
Nutzungsbezogene Daten
Über die bei der Registrierung teils zwingenden, teils freiwilligen Angaben hinaus protokolliert die Moodle-Software, zu welcher Zeit welche Nutzerinnen und Nutzer auf welche Bestandteile der Seite und auf die Profile anderer Nutzerinnen und Nutzer zugreifen (Verbindungsdaten). Es wird außerdem protokolliert, wann und wie welche Aktivitäten bearbeitet wurden.
Beiträge, die in einem Lernraum in ein Forum, ein Glossar, ein Wiki oder eine Datenbank geschrieben werden, können von allen eingeschriebenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Lernraums gelesen werden. Solche Beiträge bleiben auch nach dem Ausscheiden aus dem Lernraum verfügbar. Die Beiträge sind vergleichbar mit Leserbriefen an eine Zeitung.
Beiträge, die als Aufgabe abgegeben oder in ein Journal geschrieben werden, sind nur für die jeweilige Person und die Lehrkraft sichtbar.
Die Lernräume auf https://moodle.bildung-lsa.de/sos-gb-gardelegen/ sind nicht öffentlich und werden nicht von Suchmaschinen wie Google erfasst.
Verarbeitung, Nutzung und Löschung der erfassten Daten
Persönliche Kontaktdaten sind für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur sichtbar, wenn eine Person in einem Lernraum eingeschrieben ist. Im persönlichen Profil kann die E-Mail-Adresse für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsichtbar gemacht werden (nicht jedoch für Kursleiterinnen, Kursleiter oder Administratorinnen und Administratoren).
Bei der Nutzung des Messengers sind die Nachrichten für Administratorinnen und Administratoren einsehbar. Wenn dies nicht gewünscht ist, sollten stattdessen E-Mails oder externe Messenger für die Kommunikation genutzt werden.
Die Nutzung von Daten und Dokumenten aus dem Moodle-Lernbereich außerhalb des schulischen Umfelds der Wander Förderschule Gardelegen ist nicht gestattet. Alle Dokumente unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorinnen und Autoren nicht weitergegeben oder veröffentlicht werden. Rechtliche Schritte bei Verstößen gegen dieses Verbot bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Alle Verbindungsdaten bleiben für eine gewisse Zeit im Moodle-Lernbereich gespeichert. Sie sind nur der Administration und der Leitung des jeweiligen Lernraums zugänglich, nicht jedoch anderen Nutzerinnen und Nutzern. Bei Problemen können diese Verbindungsdaten ausgewertet werden. Die gespeicherten Verbindungsdaten werden nicht an Dritte weitergegeben, auch nicht in anonymisierter Form.
Alle gespeicherten Verbindungsdaten werden regelmäßig, spätestens am Ende eines Schuljahres, gelöscht. Wenn eine Person die Schule verlässt, wird das Nutzerkonto zusammen mit Anmeldename, Passwort und allen Verbindungsdaten gelöscht. Anonymisiert bleiben nur solche Daten erhalten, die für die inhaltliche Wiederverwendung von Kursräumen erforderlich sind.
Verantwortlich für die Einhaltung des Datenschutzes
Schulleiter/in: Marcus Gratzke
Wander Förderschule Gardelegen
Straße der Republik 19
39638 Gardelegen
Deutschland
Telefon: 03907/778432
E-Mail: kontakt@sos-gb-gardelegen.bildung-lsa.de
Kenntnisnahme der Nutzerin oder des Nutzers
Bei der Nutzung von https://moodle.bildung-lsa.de/sos-gb-gardelegen/ werden personenbezogene Daten gespeichert.
Ich habe diese Datenschutzerklärung vollständig gelesen und verstanden. Ich nehme zur Kenntnis, dass im Rahmen der schulischen Arbeit meine Daten im Moodle-Lernbereich gespeichert werden. Ich weiß, dass ich jederzeit alle über mich gespeicherten Daten bei der/dem Moderator/in der Schulinstanz oder bei der/dem Datenschutzbeauftragten der Schule einsehen kann.