
Der Zufallsgenerator lässt sich für sehr unterschiedliche Lernsituationen einsetzen: beispielsweise erstellen in der Ideenfindungsphase
im Projektunterricht Lehrende und Lernende gemeinsam einen ‘Bot’, der eine Kombination aus Thema und Format vorschlägt, oder eine Lehrperson erstellt für den Fremdsprachenunterricht einen ‘Vokabel-Bot’ für Schülerinnen und Schüler mit
zufallsangezeigten Vokabel-Kombinationen ... Vieles mehr ist denkbar, einfach ausprobieren. Nele Hirsch vom eBildungslabor hat mit dem Basis-Generator eine einfache Vorlage zum Remix (am Beispiel Märchen) zur Verfügung gestellt. Lernende und Lehrende können sich daraus in drei Schritten ihren eigenen Bot gestalten:
- Auf der Projektseite auf die beiden Fische klicken und das Projekt remixen.
- Die script.js Datei öffnen und die Begriffe-Listen anpassen (auf Wunsch auch das Gif im Hintergrund)
- Auf ‘Show’ klicken und direkt nutzen.