• Überblick über die bisher gelaufenen Aktionen

      Dezember 2018
      Schülerinnen und Schüler äußern in Magdeburg die Idee, Schule mit Landtagsabgeordneten in einem Camp zu entwickeln.

      Januar 2019
      In einem ersten Planungstreffen mit verschiedenen Unterstützerinnen und Unterstützern entsteht die Idee eines Reallabors. Nicht über gute Schule reden, sondern gute Schule in einem Camp prototypisch entwickeln.

      Februar 2019
      Die Planungsgruppe aus Schülerinnen und Schülern, Schulleitenden, Schulaufsicht, Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft besucht organisiert durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) ein Reallabor in Halle, das Eigenbaukombinat. Abgeordnete werden über die Schülerinnen und Schüler ins Camp eingeladen.

      März 2019
      Das Camp wird von Mai auf September verschoben.

      April 2019
      Die Schülerinnen und Schüler laden zur Sitzungspause am Landtag ein und überreichen ihre Einladungen, selbst gebackenen Kuchen und Getränke.


    • Juni 2019
      Einladung an alle Landtagsfraktionen mit einem Modelllabor im Schulkarton.

      Juli 2019
      Schulbegehung der Ganztagssekundarschule "Freiherr Spiegel" in Halberstadt.

      August 2019
      Intensive Vorbereitungen vor Ort
      Arbeiten am schulischen IT-Netzwerk
      Sicherheitskonzept
      Anlieferung von Feldbetten vom Katastrophenschutz
      Ablaufinformationen in der Lehrerkonferenz
      Termine für die Wunschbox mit den Schüler/innen