Section outline

    • Lernaktivitäten auf Moodle zur Verfügung stellen
      Die folgenden Videos zeigen, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs Lernaktivitäten wie interaktive Aufgaben, Abstimmungen, Wikis und anderes mehr zur Verfügung stellen kann. Auf der Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.

    • Lernaktivität Aufgabe auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs eine AUFGABE zur Verfügung stellen kann. Diese Aufgaben kann man mit Bewertungen verknüpfen. Das machen wir zum Gegenstand eines Vertiefungskurses. Auf der Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.

    • Lernaktivität Feedback auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs ein FEEDBACK zur Verfügung stellen kann. Diese Aufgaben kann man mit Bewertungen verknüpfen. Das machen wir zum Gegenstand eines Vertiefungskurses. Auf der Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.


    • Lernaktivität Abstimmung auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs ein Abstimmung zur Verfügung stellen kann. Diese Aufgaben kann man mit Bewertungen verknüpfen. Das machen wir zum Gegenstand eines Vertiefungskurses. Auf der Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.

    • Lernaktivität Glossar auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs ein GLOSSAR zur Verfügung stellen kann. Dieses Glossar können Schülerinnen und Schüler multimedial (also mit Videos, Audiodateien und Bildern versehen) zu einer kollaborativen Sammlung von Fachbegriffen oder Vokabeln anlegen. Auf der unten stehenden Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.

    • Lernaktivität Wiki auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs ein WIKI zur Verfügung stellen kann. Die Seiten des WIKI können Schülerinnen und Schüler multimedial (also mit Videos, Audiodateien und Bildern versehen) zu einer gemeinsamen Strukturierung von Wissen, zur Projektdokumentation und zum Weiterschreiben von Wissenssammlungen über Klassen hinweg anlegen. Auf der unten stehenden Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.

    • Lernaktivität KOLLABORATIVES DOKUMENT auf Moodle zur Verfügung stellen
      Wenn ihr auf den unten stehenden Link klickt, gelangt ihr zu einer Textseite mit einem Bildschirmvideo. Dieses Video zeigt, wie man als Lehrperson den Schülerinnen und Schüler im jeweiligen Unterrichtskurs ein kollaboratives Dokument (Textverarbeitung) zur Verfügung stellen kann. Diese Aktivität ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, einen gemeinsamen Text gleichzeitig von verschiedenen Orten aus zu schreiben. Auf der unten stehenden Seite selbst spielt das Video ab, indem ihr im Bild auf den Pfeil oben links klickt. Unten rechts könnt ihr auch in den Vollbildmodus wechseln.