Nutze folgende Darstellung zur Lebensweise der Mistel, um auf dieser Seite den Lückentext auszufüllen!

Drucke dazu diese Seite als Arbeitsblatt (Word-Datei oder als pdf-Datei) aus!


Mistel - Autor: Petra Sorgenfrey
Ergänze:
Die Mistel schmarotzt auf Laubbäumen, Tannen und Kiefern.
Dabei entzieht sie der Wirtspflanze ______________ und _______________.
Sie besitzt _____________________, das es ihr ermöglicht, ___________________ zu betreiben und dabei z.B. ________________________ selbst herzustellen. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen besitzt sie keine ________________. Stattdessen hat sie ___________________, zum Festhalten und _____________________________________________________________.
Ihre Verbreitung wird dadurch geregelt, dass _______________ oder ___________ die Beeren mit den ____________________ fressen und diese unverdaut auf den ______________ anderer Wirtspflanzen wieder ausscheiden.
Finde eine Erklärung, weshalb die Mistel als "Halbparasit" bezeichnet wird!

Zuletzt geändert: Mittwoch, 29. Mai 2013, 11:18