Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

I

Impressum

... Unterseite auf einer Website, die Informationen über den Betreiber der Seite gibt. Dort stehen zum Beispiel der Name, die Adresse und wie man den Betreiber kontaktieren kann. Ein Impressum ist wichtig, damit die Leute wissen, wer hinter der Website steckt.

Übrigens: In Deutschland herrscht eine Impressums-Pflicht.


Influencer/-in

... ist eine Person, die in sozialen Medien viele Follower und Followerinnen hat. Diese kann sie beeinflussen, indem sie ihnen Dinge zeigt, die sie mögen oder kaufen könnten.

(engl.: influence = dt.: beeinflussen)


Internet Troll

... eine Person die absichtlich beleidigende oder störende Kommentare in eine Online-Diskussion bringt. Sie tragen oft dazu bei, dass sie die Diskussion entgleisen lassen wollen.

Mittlerweile nutzen einige Länger gezielt eingesetzte "Trollarmeen" in sozialen Medien, um den Verlauf von Diskussionen in anderen Ländern zu beeinflussen.


Internetarchiv

... ist eine große Sammlung von Webseiten, Videos, Büchern, Musik und anderen digitalen Medien aus dem Internet. Diese Inhalte werden archiviert, damit sie auch dann noch zugänglich sind, wenn die Originalquellen nicht mehr verfügbar sind. 

Man kann sich das Internetarchiv also wie eine digitale Bibliothek vorstellen, die Momentaufnahmen von Webseiten und anderen Inhalten zu bestimmten Zeitpunkten bewahrt.

Ein Internetarchiv kann nützlich sein, um auf Inhalte zuzugreifen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr online verfügbar sind, sei es aufgrund von Löschungen oder Änderungen.