bezeichnet den Prozess der Reduzierung oder vollständigen Abschaffung militärischer Streitkräfte und Einrichtungen in einem bestimmten Gebiet. Ziel ist es, die militärische Präsenz zu verringern, um Frieden und Sicherheit zu fördern und das Risiko von Konflikten zu minimieren. Dieser Prozess kann durch internationale Abkommen, Verträge oder einseitige Maßnahmen eines Staates erfolgen.