Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt
  • Hinweis: Für eine optimale Darstellung und Funktionalität des Kurses wird es empfohlen, diesen Kurs in einem Desktop-Browser zu öffnen.

  • Info Info Info
    Info


  •  
    Warum Gewässer analysieren?

    Sauberes Wasser ist entscheidend für die Trinkwasserversorgung. Auch für die Fischerei und Freizeitaktivitäten wie Schwimmen ist die Wasserqualität ein wichtiger Faktor. Ob die Gewässer diesen Funktionen gerecht werden, wird in regelmäßigen Kontrollen analysiert, die durch die Wasserrahmenrichtlinie vorgegeben sind.

    Neben chemischen Parametern, wird dabei auch die Artenzusammensetzung überwacht, welche Auskunft über die Stabilität eines Ökosystems gibt. Intakte, gesunde Ökosysteme können besser auf kurzfristige sowie langfristige Umweltveränderungen reagieren und diese ausgleichen. Sprich, sie sind widerstandsfähiger.

    In der GameMap erfahrt wie ein Fluss funktioniert und aus welchen Bestandteilen er besteht. Löst die Aufgaben, um weitere Inhalte freizuschalten!


  • Werdet zum Flussforscher! Checkt die Qualität von einem Fluss in eurer Nähe und dokumentiert die Ergebnisse. Ihr könnt dafür alle vorgegebenen Parameter untersuchen oder euch auf einzelne beschränken. Besprecht das mit eurer Lehrerin oder euren Lehrer. In den jeweiligen Kacheln findet ihr alle Materialien und weiterführenden Informationen, die ihr für die Durchführung braucht.

  • Test - Fließgewässer Theorie