Allgemeines
Moodle ist eine Lernplattform mit großem Funktionsumfang. Auch wenn die meisten Handgriffe universell sind, kann sich niemand alle Funktionen und Abläufe genau merken. Deswegen finden Sie auf dieser Seite eine Sammlung zu den wichtigsten und häufigsten Arbeitsschritten, die Sie für den Einsatz von Moodle im Unterricht brauchen. Garantiert hilfreicher als jede IKEA-Aufbauanleitung. Versprochen!
Essentielle Moodle-Funktionen
Bearbeiten-Modus im Kurs einschalten und eine Aktivität anlegen
Einen eigenen Kurs beantragen (Text- und Videoanleitung)
Eine Klassenliste anonymer Nutzeraccounts erzeugen
Einzelne Nutzer im eigenen Kurs einschreiben
Informationen zum Arbeiten mit Internet-Browsern
Kurseinstellungen ändern und Kursformat anpassen
Moodle zur Kommunikation mit Schüler*innen nutzen
Navigation in Moodle (Login, Dashboard, Orientierung, Logout)
Organisatorische Voraussetzungen zur Nutzung von Einsteiger@Moodle
Profil(e) einsehen und eigenes Profil bearbeiten
Schüler*innen in den eigenen Kurs einschreiben
Schüler*innen Zugang zur Plattform Einsteiger@Moodle verschaffen
Vertiefung
Accounts zur Moodle-App hinzufügen
Badges zur Motivationsförderung
Bewertungen im Kurs zusammenfassen
Blöcke zu Dashboard und Kursen hinzufügen
Gruppen und Gruppierungen anlegen und im Kurs verwenden
Individuelles Lernen ermöglichen - Abschlussverfolgung aktivieren
Individuelles Lernen ermöglichen - Aktivitätsabschluss definieren
Individuelles Lernen ermöglichen - Voraussetzungen für Aktivitäten festlegen
Kurse duplizieren in derselben Plattform (Import)
Kurse sichern und in eine andere Plattform exportieren
Sicherungsdateien (mbz) in einem neuen Kurs wiederherstellen
LTI-Tool: Plattformübergreifend Kurse/Kursinhalte teilen und nutzen
LTI-Tool konfigurieren
nur für Moodle-Admins Rollen zuweisen - Schüler*innen zu Trainer*innen befördern
Spracheinstellungen im Kurs und/oder Nutzerprofil anpassen
Sprachpakete zu Plattform hinzufügen nur für Moodle-Admins
Datenschutzinformation in Moodle einfügen und anzeigen nur für Moodle-Admins
"Alte" (schwarzes Icon) H5P-Inhalte in "neue" (blaues Icon) H5P-Inhalte umwandeln nur für Moodle-Admins
Aktivität oder Material anlegen
Aktivitäten im Kurs anlegen oder anpassen
BigBlueButton - Einleitende Informationen
BigBlueButton - Anlegen und Konfigurieren der Aktivität BigBlueButton in Moodle
BigBlueButton - Durchführung einer Videokonferenz mit BigBlueButton
BigBlueButton - Tipps zu Audio und Video
Externe Werkzeuge
Moodle-Hacks
Mit unseren Moodle-Hacks können Sie Ihren Kursraum in Moodle individuell anpassen und ansprechend gestalten. Jede Woche kommt ein neuer dazu!
Hack 01: Eine Laufschrift erzeugen
Hack 02: Teilnehmer persönlich ansprechen
Hack 03: Hintergrund eines Kurses gestalten
Hack 04: Einfügen eines mit Voraussetzungen gesteuerten Tipps für einen bestimmten Wochentag
Hack 05: Einfügen eines Countdown-Zählers
Hack 06: Einfügen einer analogen Uhr
Hack 07: Schneelfall-Animation im eigenen Kurs anzeigen
Hack 08: Themenabschnitte farbig hinterlegen
Hack 09: Hilfetexte bei Mouseover
Designeinstellungen allgemein
= machbar
= etwas schwieriger
= anspruchsvoll