Video 1: Viertakt-Ottomotor

Viertakt-Ottomotor – einfach erklärt In diesem Video wird die Funktionsweise von Viertakt-Ottomotoren erklärt. Die gezeigte Animation kann hier heruntergeladen werden: https://www.educational-animation.com.

Entwickelt am Institut für Technik und ihre Didaktik der Universität Münster unter Leitung von Prof. Dr. Christian Hein.

 

Video 2: Viertakt-Ottomotor - Funktion (Animation)

Der Ottomotor ist ein Verbrennungsmotor, der als ein Meilenstein der Naturwissenschaft gilt. Er wurde nach dem deutschen Erfinder NIKOLAUS AUGUST OTTO benannt, der an dessen Entwicklung beteiligt war. Ottomotoren wurden und werden z.B. in Motorrädern und PKW genutzt. In dieser Animation wird die Funktionsweise des 4-Takt-Ottomotors beschrieben.

Inhalt

1) Aufbau und Funktion des Ottomotors (Kolben, Pleuelstange, Kurbelwelle etc.)

2) Erklärung des Hubraums (oberer und unterer Totpunkt)

3) Beschreibung der 4 Takte des Viertaktmotors

4) Darstellung eines 2-Zylinder-Reihenmotors

 

Video 3: Ottomotor vs Dieselmotor

Ottomotoren und Dieselmotoren sind die am häufigsten verwendeten Verbrennungsmotoren. Obwohl ihre Wirkungsweise ähnlich zu sein scheint, weisen sie einige interessante Unterschiede auf und jeder hat dem anderen gegenüber gewisse Vorteile. Das Ziel dieses Videos ist die Erforschung dieser Unterschiede und Vorteile aus wissenschaftlicher Sicht.

 

Animation Viertakt-Otto-Motor

Animation Viertakt-Otto-Motor