Geschichte 6d_24/25_Jin
Abschnittsübersicht
-
-
Hier laden sich alle Schülerinnen und Schüler, die in der Stunde nicht da waren, das Tafelbild herunter, drucken es aus und heften es in den Geschichtshefter ein.
-
-
Da ihr heute nicht in der Schule seid, hier eine kleine Aufgabe in Geschichte für euch.
Auftrag: Beschreibe den Ablauf eines Turniers.
Lies dafür im LB S.186-187 die Abschnitte „Kämpfen für Ruhm und Ehre“ und „Turniervorbereitung“.
Schreibe in Stichworten. Vergleiche im Anschluss mit dem Lösungsblatt.
-
-
Welche Burgen gibt es in der Umgebung von Zerbst?
Sucht im Internet das Foto einer Burg, die in der näheren oder weiteren Umgebung von Zerbst liegt. Präsentiert das Foto in Form einer PowerPoint-Präsentation (oder ähnliches Programm). Verfasst eine Bildunterschrift zu Foto, nennt die Quelle und den Inhaber des Copyrights. Schreibt auf um welchen Burgtyp es sich handelt und wie weit die Burg von Zerbst entfernt ist. Schreibt außerdem 4 Fakten zur Geschichte der Burg auf und nennt auch dafür eure Quelle. Orientiert euch dabei an der Musterpräsentation. Ladet euer Ergebnis hier als Datei hoch.
Spätester Abgabetermin: 19.2.2025
-
-
-
Auftrag: Lies im LB S.178 den Abschnitt „Burgen sind unterschiedlich“ und beantworte in Stichpunkten folgende Fragen:
1. Welche Funktionen hatten Burgen?
2. Welche Burgentypen gibt es und was kennzeichnet sie?
3. Was entstand häufig in der Nähe einer Burg?
-
Auftrag: Bearbeite das Arbeitsblatt „Eine mittelalterliche Burg“. Nutze als Hilfe die Abbildung M1 im LB S.178-179.
-
-
-
Anbei für alle, die nicht da sein konnten, das Arbeitsblatt für die heutige Unterrichtsstunde. Bearbeite zuerst die Aufgaben und vergleiche deine Ergebnisse danach mit Hilfe des Lösungblattes.
-
-
Hier für alle, die in der Unterrichtsstunde nicht in der Schule waren, der Arbeitsauftrag zum Üben der Ständeordnung im Mittelalter.
-
Lies im LB S.168 den Abschnitt „Ständeordnung“ (mit Abbildung M1) und bearbeite danach des Arbeitsblatt.
-
-
-
Hier zum Nacharbeiten die Stundenmitschrift zum Thema Ersterwähnung von Zerbst.
-
-
-
Hier das Arbeitsblatt „Geschichtskarte“ mit den Lösungen zur Vorbereitung für die KA.
-
-
-
Hier die Stundenmitschrift zu den Eroberungen im Osten (Slawen)
-
-
-
Hier zum Lernen das AB „Reiseherrschaft“ mit den Lösungen.
-
-
-
Hier für alle zum Nacharbeiten das Arbeitsblatt für die heutige Stunde.
-
-
-
Hier für alle zum Vergleichen di Lösungen zum Arbeitsblatt „Krönung Ottos I.“
-
-
-
Hier für alle, die nicht da waren, die Stundenmitschrift und das Arbeitsblatt zur Krönung Ottos (HA zum 13.09.2024).
-
-
-
Hier für alle, die noch Lücken haben oder nicht da waren, der Zeitstrahl zum Download.
-
-
-
Hier findet ihr eine Anleitung zum Hochladen von Dateien auf Moodle.
-