Möchtet ihr wissen, wie ihr steuern könnt, wer in Moodle welche Inhalte sieht und wann? Wie ihr Aufgaben abhängig vom Fortschritt freischaltet oder Quiz-Ergebnisse direkt auf den nächsten Lernschritt wirken lasst? In diesem Workshop zeige ich euch, wie ihr Abhängigkeiten und Voraussetzungen in Moodle einsetzt, um eure Kurse individueller und strukturierter zu gestalten.

Anhand praktischer Beispiele - von differenzierten Lernpfaden über Bonusaufgaben bis hin zu zielgerichtetem Feedback - zeige ich euch, wie ihr Moodle so programmiert, dass es individuell auf eure Schüler reagiert. Dabei bleibt alles übersichtlich und einfach umzusetzen.

Am Ende werdet ihr in der Lage sein, eure Kurse so zu steuern, dass jeder Schüler genau das sieht, was er braucht – nicht mehr, nicht weniger. Und wer das Ziel erreicht, schaltet den „geheimen Level“ frei!