Unser Igel hat einen Namen „Fluffy“. Die Frage, ob er oder sie männlich oder weiblich ist, bleibt noch ungeklärt, da der Igel sehr scheu ist und sich nicht so leicht untersuchen lässt. Man vermutet jedoch, dass es ein Mädchen ist, da weibliche Igel oft eine Art Bauchnabel haben, was bei Männchen nicht der Fall ist.
Der Igel kam mit 250 Gramm in die Auffangstation und wiegt mittlerweile ca. 340 Gramm. Leider hatte er Darmsaugwürmer, gegen die er nun sieben Tage lang Medikamente erhalten hatte. Zudem wurden auch Kokzidien festgestellt, gegen die er ab heute behandelt wird. Für den Winterschlaf ist der Igel noch viel zu leicht – er sollte mindestens 600 Gramm wiegen. Das zeigt uns, wie wichtig es ist, dass wir uns um ihn kümmern, aber nicht jeder sollte Igelaufpäppeln übernehmen. Viele Igel sind bei der Aufnahme gesundheitlich angeschlagen und haben Parasiten wie Würmer. Eine Kotprobe ist daher immer notwendig, die mit dank vom Tierschutzverein untersucht werden konnte. Frau Karkuth kennt sie durch ihre Arbeit bei der Rehkitzrettung.
Es ist entscheidend, dass kranke Igel richtig behandelt werden, da sie andernfalls sterben können. Auch das richtige Futter ist unerlässlich, damit der Igel genug Gewicht bekommt. Wenn es bis zum Winterschlaf nicht gelingt, wird unser Igel im Keller weiter betreut und gefüttert, damit er nicht vollständig in den Winterschlaf geht.
I
Update: Unser Schulbaby legt kräftig zu! Der kleine Igel hat sich prächtig entwickelt und wiegt mittlerweile über 300 Gramm! Dank regelmäßiger Fütterung hat sich ein ordentlicher Appetit entwickelt und der Überwinterung steht nichts im Wege. Um ihm die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten, haben wir ihn kürzlich in eine Auffangstation in Jeßnitz gebracht. Dort kümmerte sich eine erfahrene Betreuerin liebevoll um ihn.
Zusätzlich zu seiner speziellen Diät erhält unser stacheliger Freund nun auch Medikamente gegen Parasiten wie Würmer. Wir freuen uns, dass unser kleiner Schützling in so guten Händen ist und gespannt auf seinen Fortschritt blickt.
Igel im Speiseraum entdeckt! Ein unerwarteter Besucher hat kürzlich unseren Speiseraum aufgesucht – ein kleiner Igel, der gerade einmal 220 Gramm wiegt. Da Igel vor dem Winter normalerweise zwischen 500 und 700 Gramm auf die Waage bringen sollten, damit sie die kalte Jahreszeit gut überstehen, wurde schnell gehandelt. Mit speziellem Igelfutter kümmern sich nun Schüler und Frau Starke nun darum, dass unser stacheliger Freund kräftig zunimmt und gestärkt in den Winterschlaf gehen kann. Wir halten euch auf dem Laufenden!