• Liebe SchülerInnen,

    heute sollen Sie sich etwas Theoriewissen für die kommende Unterrichtseinheit aneignen:

    Der Mensch ist ein biologisches System, welches auf verschiedenen Systemebenen betrachtet werden kann. Eine solche Systemebene ist der Organismus Mensch.

    1) Nennen Sie die Merkmale eines biologischen Systems (siehe Abb.).

    © Natura 2 Biologie für Gymnasien. Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2013. S.40.

    2) Definieren Sie die verschiedenen Systemebenen (= Organisationsebenen) und ordnen Sie sie nach ihrer Größe.

    3) Ordnen Sie das Verdauungssystem einer Systemebene zu und erläutern Sie, weshalb es sich um ein biologisches System handelt (Anwendung der Merkmale aus Aufgabe 1). Beschreiben Sie auch die untergeordneten Systemebenen an diesem Beispiel.

    [Als Hilfestellung können Sie das verlinkte Video ansehen.]
    Hinweis: Organisationsebenen = Systemebenen

    4) Benennen Sie die Bestandteile des Verdauungssystems des Menschen (siehe AB).

    5) Definieren Sie den Begriff Verdauung und geben Sie an, in welchen Organen die einzelnen Nährstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße) verdaut werden.

    Bitte laden Sie Ihre Ergebnisse hier hoch. Wir werden morgen auf die heute erarbeiteten Inhalte zurückgreifen.

    Viele Grüße,
    Fr. Rudolph