• Aktuelle Veranstaltungen

    •  (1) Die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" vor Ort

      Die Mitarbeitenden der Pädagogischen Arbeitsstelle "Praxislerntage" sind täglich für Sie unterwegs. Gern können die unten genannten Veranstaltungen vorher oder nachher für ein individuelles Arbeits- oder Beratungsgespräch bei Ihnen vor Ort genutzt werden. Die Mitarbeitenden stehen Ihnen für eine terminliche Absprache gern zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie: hier

      19.05.2025 (ab 18 Uhr), Arbeitsgespräch in Magdeburg (Hr. Kanigowski)

      07.05.2025 (ab 14 Uhr), Arbeitsgespräch in Magdeburg (Fr. Kleiber)

      30.04.2025 (ab 10.30 bis 12 Uhr), Arbeitsgespräch in Magdeburg (Fr. Kleiber)

      26.03.2025 (10-12 Uhr), Arbeitsgespräch in Magdeburg (Hr. Kanigowski und Fr. Kleiber)

      19.03.2025 (ab 15.30 Uhr), Arbeitsgespräch in Magdeburg (Hr. Kanigowski)

    •   (2a) Teilnahme am landesweiten Zukunftstag (03.04.2025) 

      Wir von der Pädagogischen Arbeitsstelle "Praxislerntage" machen selbstverständlich mit und freuen uns, dass wir mit fünf Schülerinnen und Schülern bereits ausgebucht sind. 😊

      Auch die weiteren Angebote vom LISA am Standort Halle (Saale) sind bereits ausgebucht.

      Allgemeine Informationen zum Aktionstag finden Sie: hier   

    •   (2b) 3. Jahrestagung vom 05.02.2025 

      Impressionen und Materialien zur Veranstaltung finden Sie: hier 

    • (2c) regionale Netzwerktreffen (jeweiliger Ansprechpartner bei Fragen)

      24.03.2025, 14.30-17.30 Uhr, 6. regionales Netzwerktreffen (Herr Kanigowski)

      Impressionen und Materialien zur Veranstaltung finden Sie: hier 

      13.03.2025, 14-17 Uhr, 5. regionales Netzwerktreffen (Frau Kleiber)

          Adresse: Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA), Riebeckplatz 9, 06110 Halle (Saale), Raum 416

      11.03.2025, 14-17 Uhr, 4. regionales Netzwerktreffen (Frau Kleiber)

          Adresse: Freie Sekundarschule, Wasserwerkstr. 19, 06842 Dessau-Roßlau

      19.11.2024, 14-17 Uhr, 3. regionales Netzwerktreffen (Frau Kleiber)

          Adresse: VHS Bildungswerk GmbH, Hecklinger Str. 63, 06449 Aschersleben

      26.09.2024, 14-17 Uhr, 2. regionales Netzwerktreffen (Frau Kleiber)

          Adresse: Handwerkskammer Magdeburg, Gareistraße 10, 39106 Magdeburg

      17.09.2024, 14-17 Uhr, 1. regionales Netzwerktreffen (Frau Kleiber

           Adresse: BVH GmbH, Arneburger Straße 24, Haus 2, 4.Etage, Raum Altmark, 39576 Hansestadt Stendal

    •  (3) Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner

    • 20.09.2025: Die Veranstaltung "Handwerk4you" der Handwerkskammer Magdeburg 

      Sind Ihre Schülerinnen und Schüler vielleicht noch unentschlossen darüber, wie es nach der Schule für sie beruflich losgehen könnte? Die Handwerkskammer Magdeburg unterstützt sie daher bereits frühzeitig, in dem sie jedes Jahr praxisnahe Einblicke in das "goldene Handwerk" ermöglicht. Am 20.09.2025 können Schülerinnen und Schüler einfach und unkompliziert ihre Talente in speziellen Werkstätten am Veranstaltungsort entdecken, ausprobieren und testen. Neben vielen interessanten Ausbildungsbetrieben können sie sich auch zu verschiedenen Ausbildungsberufen informieren.  

      Selbst die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" wird ihre diesbezüglichen Fähigkeiten einfach und mutig testen. 

      Weitere organisatorische Informationen zur Veranstaltung finden Sie: hier

      Weitere inhaltliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie: hier

    • 01.04.2025: "Kammer-Tag" mal anders - Arbeitgeber-Info-Tag in Magdeburg 

      Der folgende Veranstaltungshinweis ist kein Aprilscherz, sondern ein neues Angebot in der Jugendberufsagentur Magdeburg. Am Nachmittag des Dienstages, den 1. April 2025, präsentieren sich Vertreter der Steuerberater- und Notarkammer Sachsen-Anhalt als potentielle Arbeitgeber. Es wird über Ausbildungsangebote informiert und mit überholten Vorstellungen der Berufe in diesen Kammerbereichen "aufgeräumt".

      Für alle Schulabschlüsse ist etwas dabei, für den Hauptschulbereich gibt es Ausbildungsmöglichkeiten, die ebenso vorgestellt werden.

      Nähere Infos zur Veranstaltung sind gern dem angefügten Flyer zu entnehmen.

      Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

    • 12.03.2025: Die Veranstaltung "Handwerk zum Anfassen" der Handwerkskammer Halle 

      Die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" war am Aktionstag in Dessau-Roßlau vor Ort.

    • Termine, Ansprechpartner und Veranstaltungsorte der vocatium und parentum in Sachsen-Anhalt 2025  

      04. + 05.11.2025 vocatium mit dem Schwerpunkt MINT in Magdeburg --> weitere Informationen: hier

      30.08.2025 parentum in Magdeburg --> weitere Informationen: hier

      11. + 12.06.2025 in Magdeburg --> weitere Informationen: hier

      07. + 08.05.2025 in Ilsenburg (Harz) --> weitere Informationen: hier

      26. + 27.03.2025 in Halle (Saale) --> weitere Informationen: hier

      Die Pädagogische Arbeitsstelle "Praxislerntage" wird ebenfalls mit vor Ort sein.