[05/2025] Energie = Bewegung, Wärme, Strom & Licht
Am strahlend-sonnigen 13. Mai besuchten wir die Ökoschule Magdeburg. Dort macht es sich Olaf Mewes zur Aufgabe, großen und kleinen Neugierigen mit Spielen und Versuchen Nachhaltigkeitsthemen spannend zu vermitteln. Unser Thema des Tages war „Erneuerbare Energie“. Und gleich die erste Fragerunde war interessant: „Hast du heute schon Energie verbraucht?“. Nur 4 von uns meldeten sich - zu Beginn! Im Laufe des Projektes lernten wir, was Energie eigentlich ist, in welcher Form wir sie nutzen, wo sie herkommt und was wir tun können um trotz Energienutzung die Ressourcen der Erde und das Klima zu schützen. Wir probierten uns selbst als Energieexperten aus und bauten einen kleinen Stromkreis mit Solarzellen. So erfuhren wir durch Ausprobieren, was man unter Dunkelflaute versteht, wie also Licht und Schatten die Energieverfügbarkeit beeinflussen. Am Ende gingen dann übrigens bei der Frage, ob wir denn heute schon Energie genutzt haben, alle Hände nach oben.
Mit viel Geduld und großem Engagement zeigte uns Herr Mewes die spannende Welt der Physik. Auch ein Rundgang durch das wunderbar grüne und lebendige Außengelände sowie ein kurzer Besuch bei den tierischen Bewohnern im Gewächshaus durfte nicht fehlen.
Wir danken Herrn Mewes ganz herzlich für den rundum wunderbaren Projekttag. Und Vorsicht - Wir kommen wieder!
Ihre Klasse 6c
Text/Bild: Kathleen Prinz (Klassenlehrerin 6c, Schulhof & Nachhaltigkeit)
Bild 1a/b: Aha! So funktioniert also Solarenergie.
Bild 2: Begleitet vom Sonnenschein, aber nicht nur mittels Solarenergie, erkundeten wir das Grün der Ökoschule.