Frühjahrszeit ist Pflanzzeit. Kurz vor Ostern aktivierten wir bereits unsere Hochbeete: Kleinere Schadstellen wurden repariert, unsere Jüngsten entfernten fleißig Unkraut und gruben die Erde zu einer luftigen Mischung um. Nun wachsen dort unsere Naschbeeren. Auch unsere Rabatten wurden einem Frühjahrscheck unterzogen. Unsere besondere Aufmerksamkeit galt diesmal den Betonkübeln am Haupteingang. Nach mehreren weniger erfolgreichen Versuchen der Bepflanzung wurden diese nun „generalüberholt“. Dank elterlicher Hilfe wurde zunächst die steinharte Erde aus den Kübeln entfernt. Im Technikunterricht übten sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse im Reinigen und Abdichten dieser Kübel. Die 10. Klasse befüllte die Kübel mit neuer Blumenerde und wasserspeichernden und belüftenden Tonkügelchen. Nun fehlten noch Pflanzen. Für unser Engagement zur Begrünung unseres Schulhofes stellte uns die Firma Florensis Quedlinburg Breeding GmbH & Co. KG. (https://www.florensis.com/de) kleine Stauden zur Verfügung. Ganz nebenbei bot die Firma Projekttage zum Schnuppern in den Gärtnerberuf und mögliche Praktika für unsere Schützlinge an. Dank Florensis und den helfenden Händen der 6. Klassen wachsen und gedeihen nun Lavendel, Salbei und Co. in unseren Kübeln. Ganz nebenbei machten wir unsere Schülerinnen und Schüler Lust auf die gärtnerischen Tätigkeiten um das Angebot von Florensis in Zukunft gerne aufzugreifen. 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende und die Unterstützung unserer Helferinnen und Helfer.

 

Ihre Pestalozzis

 

Text/Bild: Kathleen Prinz (Klassenlehrerin 6c, Schulhof & Nachhaltigkeit)

 

Vormachen...

Bild 1: Herr Hartmann hat es vorgemacht…

Nachmachen

Bild 2: Wir haben es nachgemacht.

Gießen

Bild 3: Nun noch ein wenig Wasser…

Blühen & Wachsen

Bild 4: …& es wächst nun & blüht.

Zuletzt geändert: Samstag, 17. Mai 2025, 22:59