Begriffe zur Kohle und zum Salz
Hier findest Du Begriffe zur Kohle und zum Salz
Sie können das Glossar über das Suchfeld und das Stichwortalphabet durchsuchen.
@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
A |
---|
AbraumAbraum ist die nicht nutzbare Erd- oder Gesteinsschicht über der Schicht nutzbarer Rohstoffe (wie z.B. Kohle). | |
F |
---|
FlözEin Flöz ist eine Lagerstätte eines Rohstoffes (zum Beispiel Kohle), die meist parallel zur Gesteinsschichtung verläuft. | |
H |
---|
HaldeEine Halde ist ein künstlicher Berg, der durch das Aufschütten von Abraum aus einem Tagebau entstanden ist. | |
K |
---|
KumpelIn der Sprache der Bergleute ist ein Kumpel ein Bergmann. | |
R |
---|