Wie nimmt das Auge wahr ?
Abschlussbedingungen
Kurzbeschreibung:
- Licht durchläuft die Hornhaut, Pupille, Augenlinse, Glaskörper
- Licht fällt auf die dahinterliegende Netzhaut (jedes Auge sieht die Umgebung aus anderer Perspektive, zwei Bilder werden wahrgenommen)
- Hornhaut und Linse bündeln das Licht, das "Bild" wird stark verkleinert
- auf die Netzhaut fällt ein auf dem Kopf stehendes Bild der Außenwelt
- die Sehzellen (Zapfen und Stäbchen) wandeln das einfallende Licht in Nervenimpulse um
- das Gehirn dreht das Bild wieder um 180 Grad, und fügt die beiden Teilbilder der Augen zusammen
Zuletzt geändert: Freitag, 20. Februar 2015, 12:17