• Informationen

    • Am Montagmorgen starten wir mit einem gemeinsamen Singen in die neue Woche. Es gibt ein Singen für Klasse 1, ein Singen für Klasse 2 und eins für Klasse 3+4. So ist jede Klasse alle drei Wochen dran.


      Dann startet der Unterricht.                       Unterrichtszeiten ab dem Schuljahr 2024-2025:
        7.30 –   7.45 Uhr                                     Gleitzeit und offener Beginn  
        7.45 –   9.30 Uhr erster Block, inklusive individuelle Frühstückszeit  
        9.30 – 10.15 Uhr 3. Stunde  
      10.15 – 10.40 Uhr Hofpause  
      10.40 – 11.25 Uhr 4. Stunde  
      11.30 – 12.15 Uhr 5. Stunde  
      12.15 – 12.45 Uhr
      12.45 - 13.15 Uhr
      Essen für Klasse 3+4 und Hofpause für 1+2
      Essen für Klasse 1+2
       
      12.45 – 13.30 Uhr 6. Stunde 
       


    • Unser Motto:

      Wenn viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten,  viele kleine Schritte tun, wird sich unsere Welt verbessern!

       (afrikanisches Sprichwort)


             

      Das Zebra, von den Kindern liebevoll "Streifchen" genannt, stammt aus Afrika und ist unser Maskottchen. 

      Doch wir sehen die Welt nicht schwarz weiß, sondern möchten sie bunt gestalten.




    • Unsere Grundschule befindet sich in Magdeburg, im Stadtteil Stadtfeld.

      Im August 2021 konnten wir unser wunderschönes, hochmodernes Schulgebäude gegenüber der Hermann-Gieseler-Halle in Besitz nehmen, in dem sich die Kinder und alle Lehrenden sehr wohl fühlen.

      Zur Zeit lernen etwa 310 Schülerinnen und Schüler in 14 Klassen an unserer Schule.

      Es gibt Fachräume für Kunst, Werken, Musik, eine Kinderküche, einen Snoezelenraum, die Bibliothek, eine Zweifeldturnhalle und einen großzügigen Schulhof für spielerische sowie sportliche Aktivitäten. Alle Klassenräume sind mit digitalen Tafeln ausgestattet und für die Nutzung im Unterricht stehen Kindern und LehrerInnen IPads und Laptops zur Verfügung. Modernes Lernen wird bei uns praktisch gelebt.
      Auch ein Schulgarten ist auf dem Schulgelände angelegt und wird genutzt.

      Der Hort „Am Westring“ betreut unsere Kinder morgens und am Nachmittag im Erdgeschoss unserer Schule.


    • An unserer Schule werden Hausschuhe getragen.


      Bild zum Teil durch KI generiert.