Gartenbau-AG
Gartenbau-AG
Unsere Pflanzen wachsen
Am 12.05.2025 konnten wir nun endlich auch unseren zweiten Pflanztag durchführen. Seitdem wachsen nun auch Tomaten, Kürbis, Zucchini, Gurken und Mais in unseren Beeten.
Zuletzt konnten wir sogar schon ein bisschen ernten und verkosten: Salat, Kresse, Radieschen und Schnittlauch standen auf unserem Speiseplan.
1. Pflanztag im Ackerjahr 2025
Am 25.03.2025 stand unser 1. Pflanztag im neuen Ackerjahr an. Zur Vorbereitung schauten die Kinder Videos zu den verschiedenen Pflanztechniken, die von Acker e.V. zur Verfügung gestellt werden. Wir lernten den Unterschied zwischen Pflanzen und Säen und merkten uns die wichtigsten Schritte für den Pflanztermin.Pünktlich am 25.03. erhielten wir die Pflanzenlieferung: Dabei waren unter anderem Kohlrabi, rote und gelbe Bete, Palmkohl und Mangold. Außerdem brachten wir auch Kartoffeln, Zwiebeln und die Samen von Zuckerschoten, Radieschen, Pastinake und Möhren in die Erde.
Seither heißt es: Geduldig warten und immer mal wieder nachschauen, was sich auf unseren Beeten so tut.
Es geht endlich wieder los!
Am 11.03.2025 starteten wir gemeinsam mit 18 motivierten Kindern aus dem 3. Schuljahr in die neue Gartensaison. Als erstes stand das Umgraben der Beete an. Damit wurden sie für die 1. Pflanzung in den kommenden Wochen vorbereitet.
Auch in diesem Jahr erhalten wir wieder tatkräftige Unterstützung von Acker e.V. - vielen Dank!
Wir beenden unser Ackerjahr!
Im November und Dezember wurden die Aufgaben in unserem Garten langsam weniger. Stattdessen konnten wir einen Teil unserer Ernte verarbeiten: Zuerst probierten wir eine selbstgemachte Kartoffelsuppe und anschließend machten wir eigene Pommes. Sie waren nicht perfekt, aber trotzdem super lecker. Zum Abschluss trafen wir noch eine Vorbereitung für den kommenden Frühling: Um unsere Frühblüher zu schützen, braucht es im kommenden Jahr eine Absperrung für die Zaunbeete. Damit diese auch hübsch aussieht, bemalten wir die Zaunfelder.
Wir ackern fleißig weiter ...
Auch nach den Sommerferien treffen wir uns weiterhim immer montags mit den Kindern der Gartenbau-AG. Inzwischen konnten wir schon einige Gemüsesorten ernten und verkosten. Bei anderen warten wir immernoch geduldig, bis es endlich soweit ist.
Hier gibt es einen kleinen Einblick:
Update aus den Sommerferien
In den Sommerferien ist in unserem Garten einiges gewachsen. Und es gibt eine Neuerung: Endlich haben wir eine Regentonne und können somit Regenwasser sammeln.Wir freuen uns auf die erste Gartenbau-AG im neuen Schuljahr.