Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

D

Datei

Eine Datei ist digitales Dokument, das auf einem elektronischen Gerät gespeichert werden kann.
Dateien können Texte, Bilder oder Programme enthalten, die man anschauen, bearbeiten oder weitergeben kann.
Manchmal wird auch ein Programm selbst als Datei bezeichnet.


Dateipfad

Der Dateipfad, kurz „Pfad“ genannt, zeigt genau, wo eine Datei auf dem Computer gespeichert ist.

Bei Microsoft Windows könnte ein Dateipfad zum Beispiel so aussehen: C:\Ursula\Dokumente\Rezepte\Hundekekse.txt 


Daten

Daten sind Informationen, die gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden können. Das können Zahlen, Wörter, Bilder oder Töne sein – also alles, was man aufschreiben, speichern oder am Computer nutzen kann.


Datenschutz

Datenschutz bedeutet, persönliche Daten zu schützen, damit niemand sie ohne Erlaubnis benutzen oder weitergeben kann.


digital

Digital bedeutet: Etwas passiert mit oder durch einen Computer. Die Verarbeitung erfolgt nur mithilfe von Zahlen meist mit den Zahlen 0 und 1. Das Wort „digital“ kommt vom lateinischen „digitus“ (Finger), weil man früher mit den Fingern gezählt hat.


Display

Das Display ist der Bildschirm, der fest an einem Gerät wie Tablet, Smartphone oder Handheld-Spielkonsole angebracht ist. Es zeigt die Bilder und Informationen an.


Domain

Eine Domain ist der lesbare Name einer Internetadresse, den man in den Browser eingibt.


DSGVO

DSGVO bedeutet Datenschutzgrundverordnung. Das ist ein Gesetz. Es legt fest, was beim Umgang mit personenbezogenen Daten beachtet werden muss.