<< zurück zur Datenbank

SDG 4 - Hochwertige Bildung

Jahresprojekt - Wir bauen ein Hotel

Vorschau

Bearbeitungsdauer Schuljahr
Beschreibung

Der Moodle-Kurs „Wir bauen ein Jugendhotel“ wurde in Kooperation mit der Sekundarschule „Geschwister Scholl“ in Goldbeck als zentraler Bestandteil des schulischen 4+1-Modells entwickelt. Lehrplanorientiert, fächerverbindend und wöchentlich strukturiert, richtet er sich an Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe und ermöglicht ihnen am Digitaltag eigenverantwortliches, praxisnahes Arbeiten. Schrittweise entsteht im Laufe des Schuljahres ein fiktives Jugendhotel. Eine einheitliche und klare Kursstruktur gibt den Lernenden Orientierung und fördert einen selbstgesteuerten, nachhaltigen Lernprozess.

Der Kurs integriert Inhalte aus nahezu allen Unterrichtsfächern und bezieht Aspekte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ein. Die Lernenden setzen sich mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Fragestellungen auseinander und lernen, diese Perspektiven in ihre Entscheidungen einzubeziehen.

Der Selbstlernkurs orientiert sich an der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (2016) und unterstützt den Aufbau zentraler Kompetenzen.

weitere Informationen

Fachbezug Deutsch, Mathematik, Kunsterziehung, Sport, Geographie, Geografie, Hauswirtschaft, Ethik, Englisch, Technik
Kompetenz Produzieren und Präsentieren
Klassenstufe 7/8
weitere Merkmale Fächerverbindend
Lernen in der digitalen Welt
Whole School Approach
Erkennen
Bewerten
Handeln
Bearbeitungstiefe BNE Material

Format Einsteiger@Moodle
Link/Download zum Kurs

passende Lernbausteine
Tutorials