<< zurück zur Datenbank

SDG 15 - Leben an Land

Theorieinput Wald (Selbstlernkurs)

Vorschau

Bearbeitungsdauer 2 UE
Beschreibung

In diesem Moodle-Kursbaustein "Theorieinput Wald" erfahren die Lernenden

  • wie ein Wald funktioniert (Schichten des Waldes, Zonierung von Wäldern) > Erkennen
  • welche Leistungen funktionsfähige Wälder für uns Menschen erbringen (die Bedeutung biologischer Erkenntnisse für das eigene Leben beurteilen, um selbstständig fundierte Entscheidungen treffen zu können) > Bewerten
  • welche Eingriffe zum Verlust der Funktionalität von Wäldern führen (Wechselwirkungen von Mensch und Umwelt reflektieren) > Bewerten
  • wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Ressource Wald zu schützen. > Handeln

Fachbezug Biologie, Geographie, Geografie
Kompetenz Analysieren und Reflektieren
Klassenstufe 7/8
weitere Merkmale Fächerverbindend
Lernen in der digitalen Welt
Whole School Approach
Erkennen
Bewerten
Handeln
Bearbeitungstiefe BNE Material

Format mbz
Link/Download Download mbz

passende Lernbausteine

passende Kursbausteine für weiterführende Projektaufgaben

interaktive H5P Anwendungen einzeln herunterladen

  • Einstieg SDG 12 h5p, html
  • Wie funktioniert ein Wald? h5p, html
  • Wie verändert der Mensch den Wald? h5p, html
  • Was können wir tun? Thema Gehölze h5p, html
Tutorials