Einstieg

Website: Einsteiger@Moodle
Kurs: Lernen in der digitalen Welt – 5. Klasse, 1. Halbjahr
Buch: Einstieg
Gedruckt von: Gast
Datum: Sonntag, 24. August 2025, 11:54
     
     
   
     
 
Pfote
Einstieg
1/11
Lesen
 
 
 
 

Die Navigation über Buttons

 
 
 
 

Die erste Möglichkeit, Dich im Kurs zu bewegen, hast Du gerade kennengelernt - den Button.

Ein Button ist ein interaktives Element, welches bei Klick eine Aktion auslöst.

Im Kurs wirst Du zahlreiche Buttons entdecken, die sich in Farbe und Funktion unterscheiden. Je nach Farbe vermitteln sie verschiedene Handlungsaufforderungen und sind an unterschiedlichen Stellen platziert.

Das probieren wir jetzt gleich mal aus! Suche bitte diesen Button hier oben rechts auf der Seite.

Lupe

  Pixi mit verschiedenen Navigationssymbolen  
         
     
               
               
 
Pfote
Einstieg
2/11
Lesen
   
 
 
           
 

Die Navigation über die „Öhrchen"

           
 
           
 

Hurra! Du hast den Button gefunden!


Die kleinen Buttons oben rechts und links nennen wir ab jetzt „Öhrchen“, weil sie ein bisschen so aussehen.
Mit den Öhrchen kannst Du Dich im Kurs ganz einfach bewegen – wie beim Blättern in einem Buch: nach vorne zur nächsten Seite oder zurück zur vorherigen.
Du wirst die Öhrchen in vielen Bereichen dieses Moodle-Kurses wiederfinden. Sie helfen Dir dabei, Inhalte noch einmal nachzulesen oder etwas zu wiederholen.

Probier' es gleich mal aus!

   
 
 
 
Bild der 'Öhrchen' in den Büchern im Kurs
           
                   
               
     
     
 
Einstieg
3/11
Lesen
 
 
 
 

Die Registerkarten

 
 
 
         
  Screenshot der Registerkarten des Kurses  
 

Wenn Du Dich mal ein wenig „verlaufen" hast, findest Du über die Registerkarten immer in die großen Abschnitte (Module) zurück. Die Farben helfen Dir dabei, Dich zu orientieren.


1. Der Einstieg ist blau, hier lernst Du alles Wissenswerte über den Kurs.


2. Dann folgt Der erste Fall (in grün) - ganz oben.
Sobald Du auf die Registerkarte „Der erste Fall" klickst, öffnen sich weitere Registerkarten darunter.


3. Die Pixeldetektive (Grün): Hier erfährst Du alles über die Hauptpersonen unserer Geschichte.


4. Ein neuer Fall (helleres Grün): Hier beginnt unsere Geschichte.


5. Das erste Modul - Hardware (Gelb) beginnt.
Die anderen Module sind noch gesperrt. Am Ende eines Moduls wartet ein kurzer Test auf Dich. Wenn Du ihn bestehst, wird das nächste Modul automatisch freigeschaltet.

Pixi mit Info-Symbol

Wenn Du einen Abschnitt anklickst, der noch nicht für Dich freigeschaltet ist, kommst Du direkt zurück zum Anfang des Kurses.

  Pixi mit den einzelnen Abschnitten  
     
     
     
     
 
Einstieg
4/11
Lesen
 
 
 
 

Die Module

 
 
 
         
 

Die Module arbeitest Du der Reihe nach ab.

Erst wenn Du ein Modul vollständig abgeschlossen hast, wird das nächste Modul freigeschaltet. Jedes Modul und die dazugehörigen Inhalte haben eine andere Farbe - so kannst Du Dich besser zurechtfinden. Die gleichen Farben findest Du auch oben in den Registerkarten.

Um ein Modul abzuschließen, musst Du am Ende des Moduls einen Test machen.

  Bilder vier Module  
     
     
     
     
 
Einstieg
5/11
Lesen
 
 
 
 

Dein Fortschritt

 
 
 
         
  verschiedene Darstellungen des Fortschrittsbalkens  
         
         
 

Die Dackeldame Pixi begleitet Dich durch den Kurs und zeigt Dir an verschiedenen Stellen, wie weit Du schon in dem Modul, in dem Du gerade arbeitest, gekommen bist.

     
         
         
  Pixi und Homms mit dem Zeitstrahl  
     
     
  Der Zeitstrahl verschafft dir einen Überblick über die Reihenfolge der zu bearbeitenden Module. Er zeigt Dir auch, in welchem Modul Du gerade arbeitest - dieses wird größer abgebildet. Module, die Du noch nicht freigeschaltet hast, sind ausgegraut.      
     
     
     
     
 
Einstieg
6/11
Lesen
 
 
 
 

Die Symbole

 
 
 
         
 
 
         
 

Diese Symbole zeigen Dir, worum es auf der Seite, auf der Du gerade bist, besonders geht.
Auf jeder Seite steht ein anderes Symbol im Mittelpunkt.

Klicke auf das grüne Plus, um zu erfahren, was die einzelnen Symbole bedeuten

     
     
     
     
     
 
Einstieg
7/11
Lesen
 
 
 
 

Wo bin ich?

 
 
 
         
 

Sicherlich hast du schon diese Leiste hier oben, direkt über dem Text, entdeckt. Sie ist ein hilfreiches Werkzeug zur Orientierung.

Wenn du auf dem Bild rechts auf die Plus-Zeichen klickst, erfährst du mehr über die Leiste.

 
 
     
     
     
     
 
Einstieg
8/11
Lesen
 
 
 
 

Das Glossar

 
 
 
         
 

Was ist eigentlich ein Computer?

Wenn Wörter im Kurs so dargestellt sind, ist das ein Verweis auf das Glossar. 

Ein Glossar ist vergleichbar mit einem Lexikon. Hier kannst Du die Bedeutung Dir unbekannter Begriffe nachschlagen. Wenn Du mit dem Mauszeiger über das Wort fährst, wird Dir angezeigt, wo Du den Begriff findest.

Wenn Du mit der linken Maustaste auf das Wort klickst, öffnet sich ein kleines Popup-Fenster mit der Definition und nützlichen Informationen.


 

Du kannst dort auch selbst neue Einträge hinzufügen oder Erklärungen bearbeiten und ergänzen.

So hilft dir das Glossar beim eigenständigen Lernen.

 
 

Darstellung des Glossars

 
     
     
     
     
 
Einstieg
9/11
Lesen
 
 
 
 

Die Verlinkungen (Links)

 
 
 
         
 

Ab und zu wird der Text anders dargestellt. Wenn bestimmte Stellen im Text unterstrichen und andersfarbig sind, handelt es sich meistens um Links (auch Hyperlinks genannt). Wenn Du darauf klickst, kommst Du zu anderen Webseiten oder Inhalten.

Wenn Du mit der rechten Maustaste auf einen Link klickst, siehst Du, was du damit machen kannst – zum Beispiel öffnen oder kopieren. Das Bild rechts zeigt Dir, welche Möglichkeiten es gibt.

Die Option "Link in einem neuen Tab öffnen" ist oft eine gute Wahl. So bleibt der Kurs geöffnet und Du kannst einfach wieder zurückkehren. Klicke dafür einfach wieder auf den Tab vom Kurs.

  
Screenshot des Browser-Kontextmenüs  
     
     
     
     
 
Pfote
Einstieg
10/11
Lesen
 
 
 
 

Sammelfieber

 
 
 
 

... und natürlich kommt auch der Spielfaktor nicht zu kurz!

In jedem Modul verstecken sich kleine Objekte, die Du einsammeln musst!

Denn: 
Nur wenn Du alle Objekte eingesammelt hast und Dein Inventar komplett ist, kannst Du es eintauschen.

Zudem ist das Eintauschen eine der Bedingungen, um ein Modul abzuschließen.

Also, halte die Augen offen! 

Viel Spaß!

  Detektiv Homms mit vielen verschiedenen Gegenständen, die er mit der Lupe untersucht - im Comic-Stil  
         
     
     
     
   
     
  Pixi schaut aus dem Bild und freut sich, dass Du es bis hierhin geschafft hast. Sie erklärt, wie es nun weitergeht.  
     
  Zeitstrahl mit Homms und Pixi, der Ordner Einstieg ist hervorgehoben - im Comic-Stil  
     
  Schaltfläche zum Einstieg in den ersten Fall