2. Wo kommt Desinformation vor?

2.2 Desinformation in Bildern

Ob über den PC, das Tablet oder das Smartphone - es gibt viele Möglichkeiten Bilder oder Fotos zu bearbeiten. Vielleicht hast du dich ja selbst mal daran probiert.

In folgendem Video siehst du einige Möglichkeiten der Bildbearbeitung. 

Vizzy Fragend

Aufgabe

Schau dir das Video an.



Das Verändern und Anpassen von Bildern ist in der Fotografie eine vollkommen normale und gängige Praxis
Jedoch kann es auch genutzt werden, um bewusste Täuschungen einzubauen und Desinformation zu erzeugen.

 

Vizzy Fragend

Aufgabe

Schau dir bei den folgenden Beispielen drei Möglichkeiten der Bildmanipulation an. Fällt dir etwas auf? 
Tipp: Bei Retusche und Fotomontage kannst du den Regler im linken Bild hin- und herschieben.
Im rechten Bild wird dir über das "!"-Symbol nochmal aufgezeigt, was geändert wurde.

 

 

Framing

(Frame: engl. Rahmen), Entscheidung, was man im Bild zeigen will und was nicht. Man "rahmt" das Motiv ein.

 

Gesamte Szene Ausschnitt der Szene

 

Abbildung 1: Ausschnitte aus dem Video. Links ist die gesamte Szene zu sehen. Rechts wird der Bildausschnitt gezeigt, in welchem der Fokus mehr auf die "Vizz"-Dose gelenkt wird.

 


Retusche

Nachbesserung, in welcher die Bilder aufbereitet und Elemente entfernt werden (Bsp.: Hautunreinheiten, Gegenstände, Personen)

 

 

Abbildung 2: Ausschnitte aus dem Video.

 


Fotomontage

Wie bei einer Collage werden unterschiedliche Elemente in einem Bild zusammengestellt.

 

 

Abbildung 3: Ausschnitte aus dem Video.