Zum Hauptinhalt
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Datenschutzinformationen "Einsteiger@Moodle"
  • Impressum
Fortsetzen
x
Einsteiger@Moodle
  • Startseite
  • Für Lehrer*innen
    Selbstlernkurs "Einstieg in Moodle" Anleitungen und Hilfestellungen im Moodle Guide H5P zum Ausprobieren
  • Für Schüler*innen
    Kurse zum Üben auf 2learn4students
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Einsteiger@Moodle
Startseite Für Lehrer*innen Einklappen Ausklappen
Selbstlernkurs "Einstieg in Moodle" Anleitungen und Hilfestellungen im Moodle Guide H5P zum Ausprobieren
Für Schüler*innen Einklappen Ausklappen
Kurse zum Üben auf 2learn4students
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. DA 12
  2. Stunde Null
  3. Aufgaben zur historischen Diskussion über die "Stunde Null"

Aufgaben zur historischen Diskussion über die "Stunde Null"

Abschnittsübersicht

    • Ankündigungen Forum
  • Willkommen
  • Erklärvideos
  • Kriegsende
  • Besatzungszeit
  • Doppelte Staatsgründung
  • Kalter Krieg
  • Leben in der DDR
  • Ost-West-Annäherung
  • Weg der Wiedervereinigung
  • Glossar & Forum
  • Bedingungslose Kapitulation
  • Stunde Null
  • Ausgangssituation in Deutschland
  • Potsdamer Konferenz
  • Projektaufgabe
Abschlussbedingungen

Aufgaben zu Quelle 1:

Analysiere die Quelle 1 im Hinblick auf die Position des Autors zur Bedeutung des 8. Mai 1945. Arbeite hierzu die folgenden Punkte heraus und formuliere diese in einem zusammenfassenden Text aus. 

  1. Benenne den Verfasser des Textes und beschreibe die Zielgruppe, an die sich der Text richtet.
  2. Bestimme die Art der Quelle. (Handelt es sich um einen privaten Brief, eine Rede, einen wissenschaftlichen Text, einen Zeitungsartikel etc.?)
  3. Bestimme das Thema und ordne die Quelle zeitlich ein. (Zu welchem Anlass wurde die Quelle verfasst?)
  4. Gib den Inhalt in eigenen Worten wieder und stütze deine Aussagen mit Zeilenangaben. Achte darauf, die Struktur und den Aufbau der Quelle zu verdeutlichen.


Aufgaben zu Quelle 2:

  1. Hör dir den kompletten Beitrag als Podcast auf Deutschlandfunk Kultur an.
  2. Gib den Inhalt der Quelle in eigenen Worten wieder. 

Weitere Aufgaben:

  1. Vergleiche die wichtigsten Aussagen der Quelle 1 und Quelle 2 miteinander. 
  2. Welcher Meinung bist du nachdem du die beiden Quellen durchgearbeitet hast? Kann man von einer "Stunde Null" reden? Steig in die historische Diskussion ein und erläutere deine Argumente.


Lade deine Ergebnisse im Anschluss hoch.


◄ Teste dein Wissen zur Bedingungslosen Kapitulation
Teste dein Wissen zur „Stunde Null“ ►
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutzrechtliche Erstinformationen | Erklärung zur Barrierefreiheit