• Thematische Karten

    Ein Bild, auf dem ein Globus mit einer thematischen (nämlich klimatischen) Weltkarte abgebildet ist.

    Thematische Karten sind Karten, die uns etwas Bestimmtes über ein Gebiet zeigen. Sie zeigen uns nicht, wie die Landschaft aussieht (so wie physische Karten), sondern geben uns Informationen zu einem Thema.

    Eine Wetterkarte zeigt, wo es regnet oder sonnig ist.
    Eine Bevölkerungskarte zeigt, wie viele Menschen in dem Gebiet leben.
    Eine Karte der Tierwelt zeigt, wo welche Tiere leben.
    • Politische Karten

      Politische Karten zeigen Ländergrenzen, Hauptstädte und größere Städte. Sie zeigen nicht, wie die Landschaft aussieht,
      sondern wie die Menschen die Welt aufgeteilt haben.

      Politische Karte

      Quelle: CIA - The World Factbook, Public domain, via Wikimedia Commons, Fundstelle

      Länder und Grenzen:
      Schwarze oder gestrichelte Linien zeigen die Grenzen zwischen den Ländern. Jedes Land hat eine andere Farbe, damit man sie gut unterscheiden kann.

      Hauptstädte und Städte:
      Ein Stern zeigt oft die Hauptstadt. Punkte zeigen andere wichtige Städte.

      Kontinente und Ozeane:
      Die Karte zeigt, wie die Kontinente verteilt sind.
      Die großen Ozeane sind blau eingezeichnet.

      Warum sind politische Karten wichtig?
      Sie helfen uns zu verstehen, welche Länder es gibt und wo sie liegen. Sie zeigen uns, welche Städte wichtig sind. Sie helfen uns, eine Reise zu planen.

    • Hast du gut aufgepasst? Teste dich!