• Objekte auf einer Karte finden

    Planquadrate in einem Atlas sind wie die Felder auf einem Schachbrett: sie ergeben ein Netz, das über die Karten gelegt wird. Du kennst das bestimmt auch von dem Spiel Schiffe versenken. So wie du beim Spiel mit Buchstaben und Zahlen die Position eines Schiffes bestimmst, helfen dir Planquadrate in einem Atlas schnell bestimmte Orte und Gebiete ausfindig zu machen.

    Schachbrett mit Schachfiguren

    Quelle: Aaaatu, CC BY-SA 4.0, Fundstelle

    • Suche mit Planquadraten

      Stell dir vor, du suchst in deinem Atlas nach der Stadt Staßfurt. Im Register hast du Staßfurt bereits gefunden. Dahinter steht die Seitenzahl sowie ein Buchstabe und eine Zahl, z.B. C2. Doch wie kannst du damit Staßfurt in deinem Atlas finden? Das erfährst du hier.

                   

      Vollbildmodus aktivieren Vergrößere die Ansicht, bevor du startest!         Vollbildmodus verlassen  Drücke ESC-Taste zum Verkleinern.

    • Jetzt bist du dran!

      Ordne den geographischen Objekten die richtigen Angaben des Planquadrats zu. Ziehe dafür die Angaben in das leere Feld neben dem jeweiligen Objekt.
      Achtung: Eine Angabe des Planquadrats bleibt übrig.

              

      Vollbildmodus aktivieren Vergrößere die Ansicht, bevor du startest!         Vollbildmodus verlassen  Drücke ESC-Taste zum Verkleinern.

    • Zeitleiste Karte Lesen